Durch eine Verletzung ihrer Übungsleiterin Martina Ludwig ist der Frauenbereich noch eingeschränkt, findet aber bald wieder zweimal wöchentlich statt. "Wir haben die 50 Sportabzeichen wieder voll gemacht!" verkündete stolz Tanja Stumpf. Die neue Seniorenturnstunde von Margarete Wunder-Blinzler findet guten Anklang. Auf 20 Einsätze, trotz großer beruflicher Einschränkungen, kam der Spielmannszug im Berichtsjahr. Dem beliebten Musikkörper unter Leitung von Helmut Beetz fehlt allerdings der Nachwuchs, um weiterhin so präsent im Vereins- und Gemeinschaftsleben mitwirken zu können.
Auf einem guten Winter hofft die Skiabteilung mit Jonas Ruf. Wenn möglich, ist 2020 erneut eine Ortsmeisterschaft eingeplant.
Von den 46 zu Ehrenden für 25- bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft nur acht der Einladung gefolgt. Persönlich danken konnten Ehrenvorsitzender Rudolf Ruf und Vorsitzender Christian Popp den Jubilaren Anette Daum, Peter Schnapka, Karin Wendel und Karin Zipfel (je 50 Jahre) sowie Adele Müller, Gerhard Neubauer, Susanne Heinlein und Marie-Theres Wunder (je 25 Jahre).
Ein Gruß und Glückwunsch galt weiterhin Heidi Beierkuhnlein, Silvia Daum, Ramona Hertel, Birgit Rattinger, Erika Roth, Anita Straßer, Armin Vogel, Manfred Wachter, Angelika Wich und Horst Wunder (je 50 Jahre) sowie Christian Bloß, Alexander Daum, Anika Daum, Thomas Daum, Astrid Färber, Sascha Färber, Barbara Hable, Gisela Hable, Roswitha Hader, Tina Hornfeck, Karin Köstner, Yvonne Köstner, Dominik Kübrich, Eva Lippert, Christopher Mohler, Heidi Müller, Diana Pötzl, Ilse Schirmer, Stefanie Schurz, Sabine Simon, Bianca Wagner, Christian Walle, Maria Weber, Franziska Weiß, Helma Wich, Hella Wunder, Jessica Wunder und Margarete Wunder (je 25 Jahre). nn