So viel Züchter-Erfolg ist eine besondere Ehrung wert

1 Min
Erich Büchner (Vierter von links) und Manfred Hübner (Sechster von links) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, erfolgreiche Kleintierzüchter wurden ausgezeichnet (von links): Siegfried Scheler, Erich Trier, Heribert Kunz, Erich Büchner, Gerald Blatt, Manfred Hübner und Wolfgang Lukas Foto: Michael Stelzner
Erich Büchner (Vierter von links) und Manfred Hübner (Sechster von links) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, erfolgreiche Kleintierzüchter wurden ausgezeichnet (von links): Siegfried Scheler, Erich Trier, Heribert Kunz, Erich Büchner, Gerald Blatt, Manfred Hübner und Wolfgang Lukas  Foto: Michael Stelzner

Beiersdorf — Der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Coburg Nord und Umgebung war im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich. Auf überregionalen Schauen wurden wieder viele Preise,...

Beiersdorf — Der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Coburg Nord und Umgebung war im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich. Auf überregionalen Schauen wurden wieder viele Preise, darunter zahlreiche Siegerbänder und Prämien errungen. Außerdem wurden vier Vereinsmitglieder deutsche Meister, drei Titel davon errang Udo Prediger. Auf diese Erfolge könne der Verein sehr stolz sein, wie Zuchtwart Gerald Blatt in seinem Jahresbericht betonte.
Die Mitglieder des Vereins haben im vergangenen Jahr sieben Schauen, darunter viele überregionale, mit insgesamt 197 Tieren beschickt. Dabei konnten sie siebenmal die "Bestnote "vorzüglich" und 17-mal "hervorragend" mit nach Hause nehmen. 111 Tiere erhielten noch die Note "sehr gut", wie der Zuchtwart für Geflügel Gerald Blatt betonte.
Bei der Kreisschau konnte Erich Büchner mit seinen Strassern schwarz die Landesverbandsprämie erringen und Gerald Blatt holte auf der Bezirksschau in Leipzig mit seinen Zwerg-Welsumern den Bezirksverbandsehrenpreis. Volker Sommer erhielt Bestnoten auf der Bundessiegerschau in Leipzig für seine Schlesischen Kröpfer. Udo Prediger war mit seinen Kingtauben erfolgreich und wurde in den drei Kategorien deutscher Meister und zählt damit zu den besten Züchtern in Deutschland. Außerdem wurden die Tauben von Wolfgang Lukas mit den Bestnoten bewertet und mit Siegerbändern ausgezeichnet. Erich Trier, der für seine New-Hampshire-Zucht weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist, wurde mit seinen Tieren deutscher Meister bei der Jungtierschau in Hannover und wurde mit mehreren Siegerbändern ausgezeichnet.
In Kösfeld fanden zehn Monatstreffen statt, woran sich regelmäßig zwölf Mitglieder beteiligen und den Erfahrungsaustausch pflegen. Mitglieder des Vereins haben an verschiedenen überörtlichen Versammlungen und Sitzungen teilgenommen. Der Vorstand traf sich zu einer Sitzung. Im vergangenen Jahr wurden 590 Ringe bestellt. Der Verein hat zur Zeit 32 Mitglieder, darunter sind drei Ehrenmitglieder und ein Ehrenvorsitzender. Eine Abmeldung war im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Allerdings hat der Verein keine jugendlichen Züchter.
In diesem Jahr will man wieder viele überregionale Schauen mit Tieren beschicken, darunter die Bundessiegerschau in Dortmund und die Leipziger-Geflügelschau und Rassetaubenschau. Aber auch auf der Junggeflügelschau und auf der Bayerischen Landschau in Kulmbach sowie auf der Kreisschau wollen die Mitglieder vertreten sein.
Während der Versammlung wurden der langjährige Kassierer Manfred Hübner und Erich Büchner zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. M. Stelzner