Für die Jugend gab es in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine Art Weihnachtsgeschenk: Die gewünschte Skaterbahn ist als Leuchtturmprojekt im Isek-Förderprogramm platziert. Heroldsbach und Hausen woll...
Für die Jugend gab es in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine Art Weihnachtsgeschenk: Die gewünschte Skaterbahn ist als Leuchtturmprojekt im Isek-Förderprogramm platziert. Heroldsbach und Hausen wollen die Skaterbahn gemeinsam verwirklichen, so sie denn in diesem Förderprogramm genehmigt wird.
Im September veranstalteten Jugendpfleger Patrick Peter und Stefanie Schmitt vom Kreisjugendring einen Workshop für die Alterklasse der Zwölf- bis 16-Jährigen, in dem sie Wünsche für die Entwicklung der Gemeinde zusammentrugen. Das Ergebnis präsentierten die beiden Fachleute dem Rat. Wünsche wie ein Nagelstudio oder eine Eisdiele sind verständlich; sie zu verwirklichen liegt aber außerhalb der Handlungsmöglichkeiten einer Kommune.
Einigen Konsumwünschen junger Leute kann Peter trotzdem nachkommen. Er bietet am 18. Januar eine Shoppingtour nach Erlangen an. Der Bürgerbus der Gemeinde steht dazu bereit. Der Treffpunkt "Alter Bahnhof", so Bürgermeister Edgar Büttner (SPD), zu, sei ebenfalls im Isek-Förderprogramm platziert. lp