Sieg gegen die Partnerstadt

1 Min

Die schon traditionelle Reihe der Tennisbegegnungen zwischen dem TSV und den Sportfreunden aus der Partnerstadt Kynšperk wurde auf der Himmelkroner Anlage in sehr freundschaftlicher Atmosphäre fortges...

Die schon traditionelle Reihe der Tennisbegegnungen zwischen dem TSV und den Sportfreunden aus der Partnerstadt Kynšperk wurde auf der Himmelkroner Anlage in sehr freundschaftlicher Atmosphäre fortgesetzt.

Die Himmelkroner entschieden dieses Mal das Match nach spannenden Spielen mit 9:7 für sich, was bisher noch nicht so oft vorgekommen war. Vor der Siegerehrung wurden Gastgeschenke ausgetauscht.

Partnerschaftsbeauftragter und Tennisabteilungsleiter Erwin Tischer bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses sehr schönen Tages beigetragen hatten. Auch Bürgermeister Gerhard Schneider, zugleich TSV-Vorsitzender, drückte seine Freude über die schon lange bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Tennisfreunden aus den beiden Kommunen aus und überreichte den beiden "Kapitänen" Roman Cisler und Günter Knarr jeweils einen Pokal.

Anschließend saß man noch in gemütlicher Runde im TSV-Sportheim zusammen. Ein Dank gebührte Ilse Schinköthe und Inge Tischer für die Versorgung der Aktiven im Tennisheim sowie Gerhard Chlopczik für seine Dolmetschertätigkeit.

Die Kynšperker Tennisfreunde sprachen bereits für 2020 eine Einladung aus. Für Himmelkron spielten Günter Knarr, Friedemann Schinköthe, Richard Engelbrecht, Helmut Bußfeld, Werner Naefken, Bernd Völkel, Martin Bayer, Patrick Blößer, Arthur Neuner, Werner Mazuryk und Werner Meichsner. Werner Reißaus