Sie denkt noch oft ans KDM

1 Min
Margarete Borrmann freute sich über den Besuch von Frank Wilzok. Beide verabredeten sich gleich fürs nächste Jahr. Foto: Sonny Adam
Margarete Borrmann freute sich über den Besuch von Frank Wilzok. Beide verabredeten sich gleich fürs nächste Jahr.  Foto: Sonny Adam

Leicht hatte es Margarete Borrmann in ihrem Leben nicht immer. Und trotzdem sagte sie lachend an ihrem 95. Geburtstag: "Ich bin ein glücklicher und zufriede...

Leicht hatte es Margarete Borrmann in ihrem Leben nicht immer. Und trotzdem sagte sie lachend an ihrem 95. Geburtstag: "Ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch."
Die große Leidenschaft von Margarete Borrmann sind Blumen. Deshalb hat sie vor ihrer Terrasse in der Tilsiter Straße auch ein prächtiges Beet angelegt. "Das mache ich alles selbst", so die Jubilarin.
Als Dritter Bürgermeister Frank Wilzok zum Gratulieren vorbeikommt, ist Margarete Borrmann begeistert. "Zum Glück haben Sie keinen Strauß dabei. So ein Strauß verwelkt immer viel zu schnell", sagte sie.
Margarete Borrmann kommt ursprünglich aus Schlesien. Dort und nach ihrer Flucht nach Kulmbach hat sie als Krankenschwester im Lazarett gearbeitet. Später verdiente sie ihr Geld in der Spinnerei, bei Sauermann und in der Nähstube. Handarbeiten haben ihr immer große Freude gemacht. Sie hat gestickt, gestrickt, gehäkelt, geknüpft.
Sehr gut erinnert sie sich aber vor allem an eine Lebensetappe: an die Zeit, als sie Verkäuferin im KDM war. "Das war eine schöne Zeit."
"Ich gehe auch jetzt noch in die Stadt, aber eben mit meinem Rolls Royce", lachte die Jubilarin mit Blick auf den Rollator. Auch an ihrem 95. Geburtstag zog es Margarete Borrmann in die Innenstadt. Denn gemeinsam mit drei Freundinnen feierte sie in der Zunftstube.
Für den Landkreis Kulmbach gratulierte stellvertretende Landrätin Christina Flauder. Und auch Pfarrer Martin Wolff machte der rüstigen 95-Jährigen seine Aufwartung. so