Wer Alois Müller dabei zusieht, wie fit und rüstig er noch sein Leben meistert, mag es nicht glauben: Er feierte jetzt seinen 90. Geburtstag. Wer ihn kennt,...
Wer Alois Müller dabei zusieht, wie fit und rüstig er noch sein Leben meistert, mag es nicht glauben: Er feierte jetzt seinen 90. Geburtstag. Wer ihn kennt, weiß, dass das Leben es nicht immer nur gut mit ihm meinte. Aber: Der Jubilar hat sich einen von Humor geprägten positiven Blick auf die Dinge des Lebens bewahrt.
Alois Müller wurde am 21. Juni 1926 in Kronsdorf/Jägerndorf geboren. Dort machte er eine Ausbildung zum Konditor. Leider konnte er aber nur ein paar Monate als Geselle arbeiten, da er dann in die Wehrmacht eingezogen wurde. Kurz vor Kriegsende geriet er in Gefangenschaft und kehrte erst 1947 zu seiner Familie zurück, die zu dieser Zeit schon in Bamberg lebte. Etwas später zog Alois mit seinen Eltern und den fünf Geschwistern nach Unterneuses. Dort lernte er seine Frau Berta kennen. Ein Jahr nach der Hochzeit kam im Jahre 1950 Tochter Ursula zur Welt. 1956 zog die kleine Familie nach Trosdorf.
Alois arbeitete von 1955 bis zu seiner Rente als Lagerverwalter bei der Firma Roscher in Bamberg.
Seit 1973 leben Alois und seine Frau in Kreuzschuh, gemeinsam mit Tochter Ursula und deren Ehemann. Alois ist bis heute die gute Seele des Hauses. Seit Beginn seiner Rente besucht er regelmäßig die Veranstaltungen des Seniorenkreises Mühlendorf/Kreuzschuh/Erlau und tut dies bis heute noch gerne. Woher er die Kraft nimmt? "Jeden Tag mit Freude beginnen und das Leben aktiv gestalten", antwortet der Jubilar mit einem Lächeln. "Und immer a wenig was zu tun haben". Und dafür sorgt er, ohne sich dabei groß aus der Ruhe bringen zu lassen. Am liebsten jedoch setzt er sich bei schönem Wetter mit seiner Frau in den Garten und genießt die Sonne und den Anblick seiner Blumenbeete, die er noch selbst pflegt.
Zu diesem besonderen Fest gratulierte neben der Familie für die Gemeinde Stegaurach Bürgermeister Thilo Wagner.
red