Der Schützenverein Meeder nimmt nicht nur an Rundenwettkämpfen teil, sondern lädt auch interessierte Sportschützen zum Ordonnanzschießen, zum Großkaliberschießen, Königs- und Ortsmeisterschaftsschieße...
Der Schützenverein Meeder nimmt nicht nur an Rundenwettkämpfen teil, sondern lädt auch interessierte Sportschützen zum Ordonnanzschießen, zum Großkaliberschießen, Königs- und Ortsmeisterschaftsschießen und vor kurzem zum "Bockschießen" ein. Die 52 Starter nutzten die sechs Stunden Wettkampfzeit. Die Schießstände waren ständig belegt. Die wartenden Schützen genossen in der Warte- und Pausenzeit angeregte Fachgesprächen und gute Verpflegung. Zur Preisverteilung standen 22 Unterhebel- und 30 Kurzwaffenschützen aus 14 Vereinen mit sehenswerten Ergebnissen im Schießstand.
Oberschützenmeister Matthias Blümig dankte den Mitarbeitern des Vereins für die gute Organisation am Wettkampftag und für den reibungslosen und sicheren Ablauf im Schützenstand. Auf das nächste Ordonnanzschießen im Herbst wies Schützenmeister Karl-Heinz Blümig hin und lud dazu ein.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Bei der Kurzwaffe ab 9 mm kam Werner Schmidt (SV Meeder) mit 63 Ringen auf den 1. Platz; es folgten Armin Pütz (57 Ringe), Harald Goch (SV Meeder, 54 Ringe), Norbert Claus (Zimmerstutzengesellschaft Weitramsdorf, 54 Ringe), Udo Franz (SV Meeder, 51 Ringe). Beim Unterhebelrepetierer ab Kaliber .357mag (Gewehr) sah die Rangfolge so aus. Den 1. Platz belegte Armin Pütz mit 66 Ringen; 2. Platz Harald Goch (SV Meeder, 63 Ringe), 3. Manfred Gildner (Schützengesellschaft Coburg, 60 Ringe), 4. Karl-Heinz Blümig (SV Meeder, 60 Ringe), 5. Christian Ultsch (Scharfschützengesellschaft Weidhausen, 57 Ringe).
Karin Günther