Schützenhaus vor 50 Jahren eingeweiht

1 Min

Mit der Weihe eines schmucken Schützenhauses am 30. April 1967 - also vor 50 Jahren - ging ein lange gehegter Wunsch des Schützenhortes 1885 Stockheim in Er...

Mit der Weihe eines schmucken Schützenhauses am 30. April 1967 - also vor 50 Jahren - ging ein lange gehegter Wunsch des Schützenhortes 1885 Stockheim in Erfüllung. An diesem festlichen Tag durfte die Schützengemeinschaft mit Vorsitzendem Carl Christlein viele Glückwünsche aus der Bevölkerung entgegennehmen.
Der katholische Kirchenchor Stockheim mit Dirigent Josef Schneider und die "Erste Europäische Bergmannsknabenkapelle" unter der Stabführung von Baptist Wiesmann umrahmten den Weiheakt. Den kirchlichen Segen erteilten Pfarrer Andreas Bittel sowie der evangelische Geistliche Friedrich Henzler aus Burggrub. Im Auftrag der Bergwerksgemeinde Stockheim gratulierte Bürgermeister Rudi Daum. Bereits sein Vorgänger Hans Wagner hatte 1962 dem Schützenhort die kostenlose Überlassung des Geländes am "Maxschacht" zugesichert.
Die Erleichterung nach der Bewältigung der schwierigen Aufgabe war dem Vorsitzenden Christlein, seinem Stellvertreter Baptist Schülner und den Vorstandsmitgliedern förmlich ins Gesicht geschrieben. Während der 18-monatigen Bauzeit hatten an die 40 Mitglieder für die Realisierung 8000 freiwillige Arbeitsstunden geopfert. Mit diesem Kraftakt wurde ein neues Kapitel der Stockheimer Schützengeschichte aufgeschlagen. gf