Schicksal junger Flüchtlinge bewegt Haßfurter Schüler

1 Min
Dirk Reinhardt bei seiner Lesung in Haßfurt. Foto: Sabine Weinbeer
Dirk Reinhardt bei seiner Lesung in Haßfurt. Foto: Sabine Weinbeer
 

Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Dirk Reinhardt verbrachte zwei Tage an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt. Dort las er nicht nur aus seine...

Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Dirk Reinhardt verbrachte zwei Tage an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt. Dort las er nicht nur aus seinen Werken, sondern diskutierte mit den Schülern auch über deren Inhalte und über seine Motivation, Schriftsteller zu werden.
Für die Kinder der Klassen fünf bis sieben standen die beiden Abenteuerromane um die Titelfigur Anastasia Cruz auf dem Programm. Dirk Reinhardt will mit seinen Büchern junge Menschen für die Literatur begeistern und bemüht sich daher um spannende und witzige Geschichten, wählt aber immer auch ungewohnte Perspektiven und weist auf Probleme hin.
Das tut er besonders in seinem aktuellen Jugendroman "Train Kids", der das Schicksal jugendlicher Flüchtlinge aus Südamerika schildert, und mit dem er im vergangenen Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Umfangreich hat er für die Geschichte der fünf Jugendlichen, die sich auf dieser illegalen Reise in die USA treffen, in Mexiko recherchiert.


Fesselnde Erzählungen

Seine Erzählungen von den Treffen mit den Jugendlichen dort fesselten die Haßfurter Schüler fast noch mehr als der Roman selbst. Der schildert die Zerrissenheit der jungen Leute, sich von ihren Familien zu trennen, um in den USA ein besseres Leben zu suchen, oder den egoistischen (Über-)Lebenskampf auf den Güterzügen.
Die direkte Begegnung mit dem Autor dürfte viele Kinder angeregt haben, auch mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen - und auch das Thema Fluchtursachen wurde intensiv diskutiert.