Seit Monaten befasst sich der Gremsdorfer Gemeinderat mit der Kanal- und Straßensanierung im Mühlenweg und in der Brückenstraße. Das Vorhaben tritt nun mit ...
Seit Monaten befasst sich der Gremsdorfer Gemeinderat mit der Kanal- und Straßensanierung im Mühlenweg und in der Brückenstraße. Das Vorhaben tritt nun mit der Vergabe der "unterirdischen" Arbeiten in ein entscheidendes Stadium.
Mit dem Gesamtpaket werden zum einen die Abwassereinrichtungen erneuert und ertüchtigt, zum anderen wird beim Straßenoberflächenbau der Tatsache Rechnung getragen, dass über die beiden relativ schmalen Straßen viel innerörtlicher Verkehr fließt. Planer Valentin Maier suchte nach Möglichkeiten, gerade an den engen Kurven, mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. Im Mühlenweg wurde dabei auch der Lieferverkehr zur Litzmühle berücksichtigt.
Die Kanäle in den beiden Straßenzügen gehören zu den ältesten im Ort. Dementsprechend liegen Schäden vor.
Ging man ursprünglich davon aus, dass fast die ganze Länge ausgewechselt werden muss, reduzierten sich diese Strecken nach der gutachterlichen Feststellung doch. Etliche Abschnitte brauchen nicht durch Aufgraben ausgewechselt zu werden. Sie können durch Inliner dem heutigen Standard angepasst werden. Diese Gewerk in Höhe von 70 000 Euro vergab der Gemeinderat an die Firma Rainer Kiel aus Estenfeld.
Das Gewerk für Erdarbeiten und Kanalauswechslungen in offener Bauweise wurde an die Firma Winkler aus Hausen vergeben. Die Auftragssumme beträgt 520 000 Euro.