Saale bekommt flacheres Ufer

1 Min
Ein Bagger gräbt die Böschung ab. Foto: Arkadius Guzy
Ein Bagger gräbt die Böschung ab. Foto: Arkadius Guzy

von unserem Redaktionsmitglied  Arkadius Guzy Hammelburg — Wer auf der Bundesstraße 287 zwischen Hammelburg und Fuchsstadt unterwegs ist, erblickt aus Richtung Hammelburg gesehen r...

von unserem Redaktionsmitglied 
Arkadius Guzy

Hammelburg — Wer auf der Bundesstraße 287 zwischen Hammelburg und Fuchsstadt unterwegs ist, erblickt aus Richtung Hammelburg gesehen rechter Hand Kipplader und Bagger an der Saale. Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kis singen lässt einen Uferabschnitt an der Jakob-Kaiser-Brücke neu formen.
Ein Teil der Uferböschung wird abgetragen und abgeflacht, wie Uwe Seidl vom Wasserwirtschaftsamt auf Nachfrage erklärte. Dadurch entsteht eine Flachwasserzone. Die soll dem Fluss bei Hochwasser als Retentionsraum dienen: Dort kann sich die Flutwelle ausbreiten, was sie abzuschwächen hilft.

Keine weiteren Maßnahmen

"Es ist eine einzelne, kleinere Maßnahme", sagte Seidl. In der Summe seien aber auch solche kleineren Veränderungen nützlich. Laut dem stellvertretenden Behördenleiter seien derzeit jedoch keine weiteren Maßnahmen an der Saale geplant. Die Gelegenheit habe sich einfach ergeben, weil die Fläche dem Freistaat gehöre.
In der kommenden Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann wird neu angesät. Die ausgehobene Erde wird, wie Seidl noch informierte, auf landwirtschaftliche Flächen in der Nähe verteilt - aber natürlich nicht direkt im Überschwemmungsgebiet am Flusslauf der Saale. Denn das würde der Arbeit am Hochwasserschutz zuwiderlaufen.