RVC-Teams erreichen das Finale

1 Min
Vier Steinwiesener Radballer vor dem Anstoß: (von links) Andreas Klinger, Dennis Klinger, Markus Michel, Schiedsrichter Peter Rehmet und Sebastian Rehmet. Foto: Hans Franz
Vier Steinwiesener Radballer vor dem Anstoß: (von links) Andreas Klinger, Dennis Klinger, Markus Michel, Schiedsrichter Peter Rehmet und Sebastian Rehmet. Foto: Hans Franz

Die Steinwiesener belegten im Halbfinale um den Bayernpokal in eigener Halle die Plätze 1, 2 und 5.

Bei den Halbfinalspielen um den Radball-Bayernpokal haben vom RVC Steinwiesen die erste (Sebastian Rehmet /Markus Michel) sowie die zweite Mannschaft (Andreas und Dennis Klinger) das Finale erreicht. Beide Teams lagen mit jeweils 15 Punkten vorne, Steinwiesen I wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Sieger in heimischer Halle.
Nicht so gut lief es für die dritte Mannschaft (Fabian Rehmet/ Michael Schmittdorsch), die den fünften Platz belegte und damit aus dem Rennen ist. Neben den beiden Duos aus dem Frankenwald haben noch der RMC Stein II und III das Finale erreicht. Mit von der Partie sind dann auch die ersten vier Teams vom zweiten Halbfinale (Bechhofen, Kissing I, II und III).

Steinwiesen I -
Steinwiesen III 5:2

Schmittdorsch und Rehmet konnten lange Zeit das Geschehen offen gestalten. Mitte der zweiten Halbzeit legte die "Erste" einen Zahn zu und siegte noch sicher.

Steinwiesen I - Stein III 4:5
Eine nicht einkalkulierte Niederlage für die Rodachtaler, die stets einem Rückstand hinterher fahren mussten.

Steinwiesen I -
Steinwiesen II 5:2

In einem engen Match konnten Rehmet und Michel erst in der Schlussphase den Erfolg in trockene Tücher bringen. Die Klingers lagen mit 2:0 nach vorne, doch danach ging nicht mehr viel zusammen.

Steinwiesen I - Rottendorf 7:2
Es war in müheloser Erfolg der beiden Zweitligisten gegen das Landesliga-Paar aus dem Landkreis Würzburg.

Steinwiesen I - Stein II 7:6
Beide Teams warteten mit schnellem und gekonntem Spiel auf. Es ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten, die auch in Treffer umgemünzt wurden.

Steinwiesen II - Rottendorf 3:1
In dieser ersten Begegnung für Steinwiesen II hatten die Klingers noch etwas Sand im Getriebe, kamen aber letztlich zu einem ungefährdeten Erfolg.

Steinwiesen II -
Steinwiesen III 2:1

Dank guter Abwehrleistungen auf beiden Seiten konnte sich keine Mannschaft absetzen. Als Dennis Klinger Mitte der zweiten Halbzeit das 2:1 markierte, drängten F. Rehmet und Schmittdorsch auf den Ausgleich, der aber nicht gelingen wollte.

Steinwiesen II - Stein II 3:1
Die Klingers konnten die Angriffe der Mittelfranken immer wieder abblocken und nutzten ihre Chancen konsequent.

Steinwiesen II - Stein III 2:1
Da beide Teams zu diesem Zeitpunkt schon sicher im Finale standen, erreichte die Partie fast schon freundschaftlichen Charakter.

Steinwiesen III - Stein III 3:4
Im entscheidenden Treffen um den Einzug ins Finale fehlten F. Rehmet und Schmittdorsch sowohl Glück als auch Cleverness.

Steinwiesen III - Stein II 3:4
Auch gegen die weitere Mannschaft aus Stein musste eine hauchdünne Niederlage registriert werden.

Steinwiesen III -
Rottendorf 7:2

Der einzige Sieg für die Einheimischen, die nun wie aus einem Guss aufspielten, fiel recht deutlich aus.

Für das Halbfinale hatte sich auch Stein IV qualifiziert. Jedoch trat diese Mannschaft nicht an, so dass die Begegnungen mit 0:5 gewertet wurden.


Endstand

1. Steinwiesen I 33:17  15
2. Steinwiesen II 17:9    15
3. Stein II 29:18  12
4. Stein III 23:16  12
5. Steinwiesen III 21:17    6
6. Rottendorf 13:29    3
7. Stein IV 0:30    0