Ruheständler spendabel

1 Min
Die Sparkassen-Ruheständler spendeten für das Rehbergheim. Unser Bild zeigt (von links) Horst Müller, Helga Hahn, die Leiterin des Rehbergheims, Friederike Ködel, Klaus Göldel, Wolfgang Hahn und Awo-Kreisgeschäftsführerin Elisabeth Weith. Foto: Jürgen Scheibe
Die Sparkassen-Ruheständler spendeten für das Rehbergheim. Unser Bild zeigt (von links) Horst Müller, Helga Hahn, die Leiterin des Rehbergheims, Friederike Ködel, Klaus Göldel, Wolfgang Hahn und Awo-Kreisgeschäftsführerin Elisabeth Weith.  Foto: Jürgen Scheibe

Bereits zum sechsten Mal kann sich das Kulmbacher Rehbergheim der Mathilde-Trendel-Stiftung über eine Zuwendung der Ruheständler der Sparkasse Kulmbach-Kron...

Bereits zum sechsten Mal kann sich das Kulmbacher Rehbergheim der Mathilde-Trendel-Stiftung über eine Zuwendung der Ruheständler der Sparkasse Kulmbach-Kronach freuen.
Bei ihrer Weihnachtsfeier sammeln die ehemaligen Sparkassenmitarbeiter jedes Jahr Spenden für das Heim, in dem geistig behinderte Kinder und Jugendliche leben.
Heuer kam der stolze Betrag von 630 Euro zusammen, den Helga und Wolfgang Hahn sowie Klaus Göldel und Horst Müller von den Ruheständlern an die Leiterin des Rehbergheims, Friederike Ködel, und an die Kreisgeschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt, Elisabeth Weith, überreichten.
Weith und Kögel bedankten sich herzlich für die großzügige Zuwendung und versicherten, dass das Geld wieder direkt den Kindern zugutekommen werde. Man könne damit Sachen verwirklichen, die sonst einfach nicht möglich wären.


Sportsachen angeschafft

Im vergangenen Jahr habe man beispielsweise Sportsachen für die Kinder angeschafft, um am Kulmbacher Volkstriathlon teilnehmen zu können. JS