Im Trebgaster Ortsteil Michelsreuth wurde kürzlich Richtfest für das neue "Waaghäusla" gehalten. Besonders Anlieger Rudolf Dippold freute sich und spendierte die Getränke. Denn für ihn ging ein langge...
Im Trebgaster Ortsteil Michelsreuth wurde kürzlich Richtfest für das neue "Waaghäusla" gehalten. Besonders Anlieger Rudolf Dippold freute sich und spendierte die Getränke.
Denn für ihn ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Die im Original erhaltene und rund 100 Jahre alte Michelsreuther Viehwaage bekommt ein neues Zuhause. Die alte Hütte, in der sie bis zum vergangenen Jahr noch untergebracht war, musste wegen Baufälligkeit abgerissen werden.
Die Gemeinde nutzte jetzt ein Projekt der Integrierten Ländlichen Entwicklung (Ile), um direkt neben dem bisherigen Standort einen Neubau zu errichten.
Auf das Fundament der Firma Rohbau aus Ködnitz wurde erst die alte Waage gehoben, bevor Mitarbeiter der Zimmerei Josef Meisel aus Trebgast das neue Holzgerüst aufstellten.
Gleichzeitig nutzte man die Gelegenheit, um für die Michelsreuther Schulkinder eine Unterstellmöglichkeit mit zu schaffen, in der sie auf den Schulbus warten können. Damit rückt auch der Zeitpunkt für das "Waaghäusla-Fest" näher, das nach Abschluss der Arbeiten geplant ist. "Zuerst wird eine Schwiegermutter gewogen", schlägt Rudolf Dippold schon vor. "Aber sie muss schon einiges auf den Rippen haben." hd