Neufang — Neufang feierte mit Kindern, Baufirmen und dem Träger das Richtfest des Kinderkrippenanbaus. Der Rohbau ist fast fertig. Der Ausbau und die Generalsanierung des bestehenden Kindergartengebäudes gehen zügig voran. Somit können die Kinder und das Kindergartenpersonal zum Jahresende aus dem zum Behelfskindergarten umfunktionierten Jugendheim in ein schmuckes Haus umziehen.
Erster Bürgermeister Gerhard Wunder stellte in seiner Ansprache heraus, dass der Kindergarten eine ganz wichtige Einrichtung für den Markt Steinwiesen sei. Mit dem Bau gehe ein Traum des Vorsitzenden des Kindergartenvereins, Rudi Gareis, und der Kindergartenleiterin Gertrud Schubert in Erfüllung. Aus dem ursprünglichen Plan einer einfachen Dachrenovierung wurde eine Generalsanierung mit Anbau einer Kinderkrippe nach den neuesten Richtlinien.
Der Marktgemeinderat sei vom Neufanger Vorhaben überrascht worden.
Wunder erklärte, das Neufanger Markenzeichen sei, nichts zu fordern, sondern mit Eigenplanungen etwas bewegen zu wollen. Die Gemeinde müsse dann schauen, dass sie das dafür notwendige Geld aufbringe.
Die Zuschussverhandlungen hättenn sich als sehr schwierig gestaltet. Bei veranschlagten Baukosten von 1,2 Millionen Euro waren nur 30 Prozent in Aussicht gestellt, die in zähem Ringen mit den Gebern auf 70 Prozent aufgestockt werden konnten. Nach diesem finanziellen Quantensprung habe der Marktgemeinderat sein einstimmiges Einvernehmen zum Start der Baumaßnahme gegeben.
Nacht mit dem Bürgermeister Bürgermeister Wunder lobte Rudi Gareis als Motor und den großen Einsatz vieler freiwilliger Helfer nach Feierabend und an den Wochenenden. Den Kindergartenkindern versprach er unter großem Beifall, eine Nacht mit ihnen zusammen im neuen Haus zu schlafen.
Den verantwortlichen Architekten Karsten Schöttner ermahnte er zur Einhaltung des vorgegebenen Fertigstellungstermins im Spätherbst. Seinen Dank richtete er vor allem an Pfarrer Richard Reis für die Übernahme der Bau- und Betriebsträgerschaft durch die katholische Kirchenstiftung Neufang.
red