Rauchverschluss für Wehren

1 Min

Brandrauch ist für Menschen eine tödliche Gefahr. Der Qualm kann sich im Haus oft unkontrolliert ausbreiten. Ein mobiler Rauchverschluss ermöglicht es der Feuerwehr, die Rauchausbreitung zu begrenzen....

Brandrauch ist für Menschen eine tödliche Gefahr. Der Qualm kann sich im Haus oft unkontrolliert ausbreiten. Ein mobiler Rauchverschluss ermöglicht es der Feuerwehr, die Rauchausbreitung zu begrenzen. Mit großer Freude konnten die Feuerwehren Eltmann, Limbach und Weisbrunn jeweils einen solchen mobilen Rauchverschluss in Empfang nehmen.

Klaus Pufal, Direktionsbevollmächtigter der Versicherungskammer Bayern, übergab die drei Teile. Er betonte, dass der Schaden bei einem Brand deutlich reduziert werden könne, wenn ein mobiler Rauchverschluss in die Wohnungseingangstür oder in die Tür zum Brandraum eingebaut werde.

Der Rauchverschluss besteht aus einem in der Breite verstellbaren Metallrahmen und einem temperaturbeständigen Gewebe. Er ist für alle Türabmessungen geeignet sowie einfach, sicher und schnell von einer Person zu installieren.

Bisher hat das Versicherungsunternehmen nach eigenen Angaben über 2800 mobile Rauchverschlüsse bayernweit verteilt. Bei einem Stückpreis von etwa 500 Euro wurden somit über 1,3 Millionen Euro in die zusätzliche Sicherheit investiert.

Zweiter Kommandant Fabian Hümmer (Eltmann) sagte, dass die Feuerwehr Eltmann schon immer bei Zimmerbränden oder Rauchentwicklung im Keller einen Rauchverschluss im Einsatz hatte. Er gehört zur Ausstattung des neuen Löschfahrzeugs. gg