Der Landkreis investiert in Straßen, Brücken und Radwege. Gestern beschloss der Kreistag die Fortschreibung des entsprechenden Investitionsplanes. Im Zuge dessen erklärte Sachbearbeiter Dieter Mußack,...
Der Landkreis investiert in Straßen, Brücken und Radwege. Gestern beschloss der Kreistag die Fortschreibung des entsprechenden Investitionsplanes.
Im Zuge dessen erklärte Sachbearbeiter Dieter Mußack, dass sich mancher Radweg nicht so schnell realisieren lasse, wie gewünscht. Grund seien die hohe Auslastung von Tiefbaufirmen und oft zähe Grunderwerbsverhandlungen.
Andreas Galster (CSU) regte eine "Verkehrszählung" an, um die Auslastung der Radwege nachvollziehen zu können. "Das wird schon gemacht", berichtete Mußack. Bis 2015 seien die Zahlen aufbereitet und man könne eine positive Entwicklung ablesen.
Ludwig Wahl (FW) fragte, ob auch Radschnellwege angedacht seien. Dafür braucht es laut Mußack eine bestimmte Frequentierung, die nicht erfüllt werde. Einzig zwischen Herzogenaurach und Erlangen sei ein solcher Schnellweg sinnvoll und in Planung. Andreas Hänjes (SPD) bemerkte dazu: "Radler können erst auf einem Radschnellweg fahren, wenn er gebaut ist." Es gäbe sicher genug Leute, die bereit wären, aufs Fahrrad umzusteigen. lkb