Sonnefeld — Katharina Greiner betreut als neue Referentin für Jugend-Kart-Wettbewerbe den Nachwuchs im AMC Hohe Aßlitz Sonnefeld und Umgebung. Bei der Hauptversammlung konnte sie g...
Sonnefeld — Katharina Greiner betreut als neue Referentin für Jugend-Kart-Wettbewerbe den Nachwuchs im AMC Hohe Aßlitz Sonnefeld und Umgebung. Bei der Hauptversammlung konnte sie gleich Erfolge vermelden: Jonas Hennecke (Rödental), Benedikt Mieke (Grub am Forst) und Johannes Mayer (Grub am Forst) qualifizierten sich zur Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft in Sonthofen.
Für die Clubmeisterschaft nach Punkten und damit für die bereitstehenden Pokale qualifizierten sich mit ihren Motorrädern während der Saison: Nina Buchholz als einzige Dame (465 Punkte/14 Starts), gefolgt von Hans Patutschnik (460/14) und Martin Eckardt (309/9). Pokale der Jugendclubmeisterschaft sicherten sich Julian Fenzl (113 Punkte), Adrian Woggon und Leny Kotschenreuther.
Straßenbaumaßnahmen in der Region, die Millioneninvestitionen für mehr oder weniger lange erwartete Verbesserungen erfordern, sprach Rainer Marr an.
Der ADAC-Verkehrsreferent nannte etwa die Einbindung der B 303 bei Johannisthal, die Verlegung der B 303 Trasse bei Oberelldorf, den Ausbau der St 2205 zwischen Wiesenfeld und Meeder und den vierspurigen Ausbau des Coburger Weichengereuth.
Vorsitzender Roland Werner ließ in seinem Rechenschaftsbericht noch einmal die Höhepunkte des Jahres Revue passieren. Zweiradfahrer und Nachwuchs kamen beim Fahrradturnier und dem erstmals auf dem Clubübungsgelände ausgerichteten MX- und Trailcamp auf ihre Kosten. Ein weiteres Novum: Sportwarteschulung am brennenden Pkw mit Übungseinsatz. Jugendkartslalom, Enduro, Silvester-Motocross und Autorallye boten Aktiven und Zuschauern Spannung auf zwei, drei und vier Rädern.
Bürgermeister Michael Keilich (CSU) erinnerte daran, dass laufende Umbauarbeiten im Bereich der Staatsdomäne 2015 nur beschränkten Raum für motorsportliche Highlights ließen.
oe