Der neue Vorstand: Vorsitzender Werner Hahn, Stellvertreter Rudolf Mager, Kassier Detlef Thorwesten, Schriftführer Matthias Krapp, Mähplanbeauftragter Robert Lieb, und Lärmmessbeau...
Der neue Vorstand: Vorsitzender Werner Hahn, Stellvertreter Rudolf Mager, Kassier Detlef Thorwesten, Schriftführer Matthias Krapp, Mähplanbeauftragter Robert Lieb, und Lärmmessbeauftragter Matthias Murrmann. Geräte-, Hütten- und Platzwart sind Thomas Fonfara, Rudolf Mager und Roland Herzog, Revisoren Matthias Krapp und Werner Karnitzschky.
Jubilare: 15 Jahre: Anton Bauer (Kaltenreuth);
25 Jahre: Sebastian Denzler (Weismain) und Wolf Fickenscher (Burgkunstadt).
Termin: Die nächste Monatsversammlung ist am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr in der Gaststätte Günther in Burgkunstadt.
Klasse F 5B (Wolf Fickenscher): Es sind drei Flugaufgaben zu absolvieren: Streckenflug, Zeitflug und Landung. Alle drei Flugaufgaben werden pro Durchgang ohne Flugunterbrechung geflogen.
Zunächst muss innerhalb von 200 Sekunden eine Strecke von 150 Metern so oft wie möglich ohne Motor durchflogen werden. Anschließend findet ein zehnminütiger Segelflug statt. Für die Landung gibt es drei Kreise, die wie eine Zielscheibe angeordnet sind. Wird zum Beispiel im kleinsten Kreis gelandet, der einen Durchmesser von zehn Metern hat, dann ergibt das 30 Punkte.
Quelle: Deutscher Aero Club e.V. Bundeskommission Modellflug Klasse F5B-J (Harald und Heiko Koch sowie Rudolf Mager): In dieser Disziplin werden keine Strecken geflogen, sondern eine bestimmte Zeit wird anvisiert. Zunächst muss nach exakt 180 Sekunden ein Tor durchflogen werden. Nach weiteren 180 Sekunden in der Luft ist eine zielgenaue Landung auf einer abgesteckten Linie zu absolvieren.
Punktabzüge gibt es, wenn die Zeit unter- oder überschritten wird oder aber wenn die Landung nicht zielgenau erfolgt.
Quelle: Werner Hahn