Paddeln und "Paddington" in Eltmann

1 Min
Obwohl sie in diesem Sommer besonders viel Arbeit hatten: Die Teilnahme am Doggy-Wettpaddeln ließen sich Klaus Oppelt (rechts) und sein Team vom Schwimmbad-Kiosk nicht nehmen. Der Wettbewerb gehört zum Kinosommer im Eltmanner Freibad. Foto: Sabine Weinbeer
Obwohl sie in diesem Sommer besonders viel Arbeit hatten: Die Teilnahme am Doggy-Wettpaddeln ließen sich Klaus Oppelt (rechts) und sein Team vom Schwimmbad-Kiosk nicht nehmen. Der Wettbewerb gehört zum Kinosommer im Eltmanner Freibad.  Foto: Sabine Weinbeer

Kinosommer  Auch wenn der letzte Tag verregnet war, kann man im Eltmanner Freibad durchaus zufrieden sein mit den Veranstaltungen rund um das Open-Air-Kino am Wochenende.

von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer

Eltmann — Viel los war auch in diesem Jahr wieder zum Kinosommer im Eltmanner Freibad. Am Freitag und Samstag herrschte großer Andrang beim Schnuppertauchen mit Peter Höhn, am Sonntag fiel die Veranstaltung wegen des regnerischen Wetters aus. Für den Abendfilm wurden die Zuschauerplätze kurzerhand in den überdachten Kioskbereich verlegt und so war auch der dritte Kinoabend gerettet.
Mit dem Kinderfilm "Paddington" begann der diesjährige Kinosommer bei mäßigem Besuch. Weit über 200 Gäste strömten dann aber am Samstag bei herrlichem Sommerwetter ins Freibad, stimmten sich mit einem Cocktail auf den Open-Air-Kino-Abend ein und genossen dann die französische Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter". "Ich hab' den Film schon mal im Kino gesehen, aber der ist immer wieder herrlich", so Wolfgang Tully, der gemeinsam mit Maria Klein von Seiten der Stadtverwaltung den Kinosommer betreut.
Vor dem Abendfilm jedoch startete das Doggy-Wettpaddeln im 50-Meter-Becken des Freibades. Organisiert von der Wasserwacht, holte sich den Sieg in diesem Jahr eine Newcomer-Mannschaft, nämlich die Ausdauersportler der SG Eltmann vor dem Team vom Schwimmbad-Kiosk, der Wasserwacht selbst und den Keglern der SG Eltmann.
Der Sonntag brachte endlich den von vielen ersehnten Regen, was natürlich den Besuch des Kinosommers etwas beeinträchtigte. Dennoch fand Dieter Hallervorden mit seiner Charakterrolle in "Sein letztes Rennen" ein interessiertes Publikum, das vor dem Film eine Bildershow vom Mainathlon genossen hat.