Online-Petition für das Katharinenspital

1 Min
Die Bewohner kommen mit den Dankesbildern kaum hinterher. Am Dienstag 1200, inzwischen hat die Seite "Pro Katharinenspital Forchheim" schon über 1800 Likes. Foto: privat
Die Bewohner kommen mit den Dankesbildern kaum hinterher. Am Dienstag 1200, inzwischen hat die Seite "Pro Katharinenspital Forchheim" schon über 1800 Likes.  Foto: privat

Forchheim — Der Protest gegen den Abriss des Katharinenspitals und die Umsiedlung der Bewohner schlägt im Internet weiterhin hohe Wellen. Die Seite "Pro Katharinenspital Forchheim"...

Forchheim — Der Protest gegen den Abriss des Katharinenspitals und die Umsiedlung der Bewohner schlägt im Internet weiterhin hohe Wellen. Die Seite "Pro Katharinenspital Forchheim" hat inzwischen schon über 1800 Likes gesammelt. Die User solidarisieren sich dort mit den Bewohnern, Pflegern und Angehörigen, die mit einem Umzug der Senioren nicht einverstanden sind.
Inzwischen ist aus dem Protest auch schon eine Online-Petition entstanden. Auch diese erlebt einen erheblichen Zuspruch und konnte innerhalb weniger Stunden über 350 Unterstützer sammeln.
Die Petition richtet sich direkt an Oberbürgermeister Franz Stumpf und fordert ihn auf, in einer öffentlichen Podiumsdiskussion den Bürgern Rede und Antwort zu stehen.
Verantwortlich für die Petition ist Sebastian Schöndorfer. Er selbst ist weder Pfleger noch Bewohner und hat auch keine Angehörigen im Spital, sah es aber als seine Bürgerpflicht an, dieses Anliegen zu unterstützen. Er will dem Stadtrat zeigen, "dass Forchheim nicht unbedingt die Stadt ohne Mitleid ist"650 Unterschriften werden benötigt, damit auch die Petitionsplattform "openPetition" auf Stumpf zugeht und eine Stellungnahme von ihm einfordert. la