Bessere öffentliche Verkehrsanbindung war ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion im Marktgemeinderat Wiesenttal. So beklagte Manfred Bischoff von den Freien Wählern, dass die ÖPNV-Busse in Ebermannst...
Bessere öffentliche Verkehrsanbindung war ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion im Marktgemeinderat Wiesenttal. So beklagte Manfred Bischoff von den Freien Wählern, dass die ÖPNV-Busse in Ebermannstadt nicht das Viertel mit den Einkaufsmärkten anfahren.
"Wir müssen den ÖPNV vom Wiesenttal auf die Höhe bringen", formulierte Helmut Hofmann (ZuJu) über die nicht vorhandenen Anbindungen in den Bergdörfern. Er könnte sich ein Bürgerbusnetz der Gemeinden Waischenfeld, Gößweinstein und Wiesenttal vorstellen, durch das mehrere Einkaufsmöglichkeiten angefahren werden. Insgesamt wünscht Hofmann sich eine "intelligente Straßen- und Verkehrsführung".
Knackpunkt entschärfen
"Wenn man an Forchheim vorbei ist, stoppt es in Ebermannstadt", meinte Hofmann weiter. Dort solle auch der Knackpunkt sein, weshalb es besonders beim Sonntagsheimkehrverkehr immer wieder zu großem Rückstau bis Streitberg komme. Ob eine Anzeige, wie lange der Stau die Fahrtzeit verzögert, Abhilfe schaffen könne, fragte sich Christin Kellner (CSU).