Feier Die frühere Prinzengarde des Kulmbacher Faschingskomitees erfreute die Mainleuser Awo mit einem etwas anderen Weihnachtsspiel.
von unserem Mitarbeiter Stephan Stöckel
Mainleus — Für gewöhnlich liest der Pelzmärtel den Kindern die Leviten. Doch bei der Weihnachtsfeier des Mainleuser Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Mehrgenerationenhaus herrschte eine verkehrte Welt. Drei dunkel gekleidete Agenten vom Sondereinsatzkommando schnappten sich am Nikolaustag den roten Gesellen mit Zipfelmütze und Sack und stellten ihn an den Pranger.
Dem Weihnachtsmann, dem nachgesagt wird, durch den Kamin ins Haus zu kommen, wurde Hausfriedensbruch vorgeworfen. Am Schluss kehrte Santa Claus, gespielt von Miriam Zeller, den Spieß um und hielt den Agenten ihre Verfehlungen aus der Kinderzeit vor. Diese gaben klein bei und der Nikolaus bedankte sich mit Geschenken.
Mit dem frechen Sketch "Der Weihnachtsmann beim SEK" brachte die Prinzengarde des Awo-Ortsvereins, die sich "Flashlights" nennt, frischen Wind in die Weihnachtsfeier.
In den vergangenen Jahren hatten die "Awo-Kids" mit einem besinnlichen Krippenspiel für den Höhepunkt der Veranstaltung gesorgt. "Leider hat sich die Jugendgruppe unter der Leitung von Claudia Haak wegen Nachwuchsmangels aufgelöst", berichtete Vorsitzende Adelheid Wich, die mit einer Weihnachtsgeschichte erfreut hatte.
Schicht im Schacht
Auch beim Kulmbacher Faschingskomitee (KFK) war in diesem Jahr Schicht im Schacht. Die ehemalige Prinzengarde des KFK suchte sich eine neue Heimstatt und fand sie bei der Mainleuser Awo. "Wir möchten uns in den Verein integrieren. So beschlossen wir, uns nicht nur am Rathaussturm zu beteiligen, sondern auch die Weihnachtsfeier etwas aufzupeppen", erzählte Miriam Zeller.
Die Mainleuserin, die Schriftführerin im Awo-Ortsverein ist, leitet die Tanzgruppe, die nach dem Wechsel ihren Namen in "Flashlights" geändert hatte.
Aber auch die Jüngeren unter den Gardemädchen hatten ihren großen Auftritt: Annalena Höhn, Jule Hopfenmüller, Sara Popp, Leonie Richter und Celina Schmidt von der Stöpselgarde trugen Weihnachtsgedichte vor. Der ehemalige Rektor der Mainleuser Grund- und Mittelschule Detlef Kühl unterhielt mit der pfiffigen Geschichte "Hilfe für den Weihnachtsmuffel-Vati".
Bürgermeister Dieter Adam würdigte die Arbeit der "Awo-Familie". Vitus Karg ließ weihnachtliche Weisen auf seinem Akkordeon erklingen und die Besucher sangen leidenschaftlich mit. Zum Schluss kam ein weiterer Nikolaus - verkörpert von Willi Pöhlmann aus Wirsberg - hereinspaziert, der den Kindern die lange ersehnte Bescherung brachte.