Manfred und Margit Niewelt feierten im Kreis ihrer Familie, ihrer Bekannten und vor allem ihrer vielen Sangesfreunde Goldhochzeit. Der gebürtige Lichtenfelser Manfred Niewelt, der das Schlosserhandwer...
Manfred und Margit Niewelt feierten im Kreis ihrer Familie, ihrer Bekannten und vor allem ihrer vielen Sangesfreunde Goldhochzeit.
Der gebürtige Lichtenfelser Manfred Niewelt, der das Schlosserhandwerk erlernte, widmete als Sänger einen beträchtlichen Teil seiner Freizeit dem Chorgesang, wobei seine Frau eine wichtige Rolle spielte.
In der Gastwirtschaft Funk in Roth lernte er seine aus dem Ort stammende Frau Margit kennen, als sie mit dem Gesangverein Roth zu einer Chorprobe dort war. Sofort trat er 1966 in den Gesangverein ein und verstärkte den Chor mit seiner Bassstimme. Auch im privaten Bereich klappte es bestens, so dass er seine Margit zwei Jahre später vor den Traualtar führte.
Sie arbeitete 27 Jahre lang beim Flechtatelier Schütz. Bis 1981 waren beide aktive Mitglieder im Gesangverein Roth, obwohl sie 1972 in ihrem Wohnort Seubelsdorf dem Gesangverein beitraten. Niewelt übernahm 1984 den Vorsitz von Vater Willi. Bis heute hat er dieses Amt inne. Bis vor zwei Jahren engagierte sich Manfred Niewelt 24 Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen. 1987 trat er der Feuerwehr Seubelsdorf bei. Margit Niewelthält sich bei der bei der TS Lichtenfels fit.
Unter den Gratulanten befanden sich die Gesangvereine aus Roth und Seubelsdorf. Glückwünsche der Stadt übermittelte Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner und die Segenswünsche der Kirche überbrachte Pfarrer George Thottankara.
thi