Buntes Haus mit bunter Truppe

1 Min
Stadtteilzentrum: Die Außenanlagen sind fast fertig. am 24. September wird die neue Anlaufstelle für die Siedlung eröffnet.
Stadtteilzentrum: Die Außenanlagen sind fast fertig. am 24. September wird die neue Anlaufstelle für die Siedlung eröffnet.
 

Im Stadtteilzentrum in der Siedlung fühlt sich nicht nur der neue Quartiersmanager, sondern auch die Siedlerjugend wohl

KITZINGEN. Gut ein Jahr nach Baubeginn steht das Stadtteilzentrum in der Siedlung vor der Eröffnung. Im fast fertigen Gebäude in der Königsberger Straße herrscht reger Betrieb und eine gewisse Vorfreude. Auch und vor allem bei den Mitarbeitern von JungStil, die dort neben der Schrannenstraße ihr zweites Standbein haben werden.
Auf der Baustelle sind die Gerüste verschwunden, das ehemalige Pfarrheim St. Vinzenz leuchtet in hellen Farben. Fest steht, dass neben JungStil auch der neue Quartiersmanager dort beheimatet sein wird. Ansonsten ist kein "starres Nutzungskonzept" vorgesehen. Nach dem gut 2,5 Millionen teuren Umbau biete das Stadtteilzentrum auch weiteren Vereinen und Institutionen, aber auch Privatleuten zur Verfügung. Die Mieten sollen moderat bleiben, den großen Saal gibt es beispielsweise schon für rund 200 Euro zu mieten, ein kleinerer, 25 Quadratmeter großer Raum ist schon für fünf Euro pro Stunde zu haben. So soll es zu einem kulturellen und sozialen Zentrum für die Siedlung werden, aus Kostengründen abgewanderte Vereine sollen wieder den Weg zurück finden.
Ab Freitag, 25. September, sollten die Leute auf jeden Fall einmal den Weg ins neue Stadtteilzentrum finden. Nach der Wette der Pädagogen und der feierlichen Eröffnung um 12 Uhr finden die die Bürger dann sicher eine Möglichkeit, sich in ihrem neuen Zentrum umzusehen. Erst ab dem 28. September gibt es dann ein Angebot für den Siedlungsnachwuchs zwischen sechs und 14 Jahren, das sich sehen lassen kann. "Der orangefarbene Flur gehört uns", erzählt Cornelia Grundler von JungStil, als sie durch die neuen und hellen Räume im ehemaligen Keller führt. Erreichbar sind die über eine Treppe und eine behindertengerechte Rampe.
Bisher ist nur die Küche und das Personalzimmer, das auch Büro des Quartiermanagers werden wird, fast fertig eingerichtet. Aber die Räume zeigen schon jetzt, dass sich da jemand nicht nur bei der Farbe Gedanken gemacht hat. Küche, vier Zimmer - Welten liegen zwischen dem engen Container, in dem die Jugendarbeit in der Siedlung bisher stattfand und dem neuen Zuhause. Das gilt nicht nur für den Platz, sondern vor allem für die Angebote, die im neuen Zuhause gemacht werden können.
Wer sich informieren will, ist am Eröffnungstag von 12.30 bis 16 Uhr richtig. "Da gibt es ein kunterbuntes Programm", verspricht Antje Sinn für JungStil. Die ist sich übrigens sicher: "Das Zentrum wird ein buntes Haus mit einer bunten Truppe."