Mit der Montage des Holzgeländers sind die Arbeiten am Bau eines Pavillons abgeschlossen worden. Das schmucke Bauwerk steht in unmittelbarer Nähe des Naturdenkmales Schwingbogen im Langen Tal zwischen...
Mit der Montage des Holzgeländers sind die Arbeiten am Bau eines Pavillons abgeschlossen worden. Das schmucke Bauwerk steht in unmittelbarer Nähe des Naturdenkmales Schwingbogen im Langen Tal zwischen Muggendorf und Streitberg.
Errichtet wurde es von den Bayerischen Staatsforsten. Es soll Wanderer auf dem Weg "Blauer Ring" zur Rast einladen. Dabei könnten sie den Wald rund um das Naturdenkmal mit der Schönsteinhöhle und der Brunnsteinhöhle genießen, sagt Forstdirektor Stephan Keilholz vom Forstbetrieb Forchheim.
Die in die Jahre gekommene und marode gewordene Schutzhütte etwas weiter südlich wird abgebaut. Die Kosten für den Pavillon betragen circa 50 000 Euro, die Unterstützung durch den Bautrupp des Marktes Wiesenttal eingeschlossen. Hierauf gebe es Fördermittel aus dem Programm "Gemeinwohlleistungen" der Staatsforsten Bayern, teilt Keilholz mit.
Die Schönsteinhöhle und die Brunnsteinhöhle bilden zusammen ein verzweigtes Höhlensystem. Mit einer Gesamtlänge von 600 Metern ist die Schönsteinhöhle eine der längsten Höhlen im "Muggendorfer Gebürg". Einige Spalten und Schächte führen in Tiefen bis zu 20 Metern. Eine Beschreibung der beiden Höhlen findet man auf einer Info-Tafel in der Nähe des Rastplatzes.