Neue Schülerlotsen wollen Schulweg sicherer machen

1 Min

19 Schüler der Grund- und Mittelschule Marktleugast wurden in den vergangenen Wochen von Ralf Maisel, dem Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Stadtsteina...

19 Schüler der Grund- und Mittelschule Marktleugast wurden in den vergangenen Wochen von Ralf Maisel, dem Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Stadtsteinach, zu Schüler- und Schulbuslotsen ausgebildet. Darunter sind auch zwei Flüchtlingskinder.
Die neuen Lotsen besuchen zurzeit die siebte Klasse und stammen aus den Gemeinden Marktleugast, Neuenmarkt, Guttenberg, Untersteinach, Stadtsteinach und Stammbach.
Die Schülerlotsen werden hauptsächlich im Bereich der Ortsdurchfahrt am Übergang an der Marktstraße unterhalb der Schule eingesetzt. Dort übernehmen sie die Aufgaben der bereits ausgebildeten Lotsen der achten Jahrgangsstufe.


Auge auf die Kleine werfen

Des Weiteren sollen die frisch Ausgebildeten auch als Schulbuslotsen zum Einsatz kommen. Im Rahmen dessen sollen sie auch an ihren Haltestellen im Ort ein Auge auf die kleineren und unerfahrenen Schulkinder werfen und dort für mehr Sicherheit sorgen. Vor allem an den Haltestellen ohne erwachsene Schulweghelfer.
Verkehrserzieher Ralf Meisel hat ihnen in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten das sicherheitsbewusste Verhalten am Lotsenübergang, an der Bushaltestelle und auch im Bus beigebracht. Ein wichtiges Thema war auch die Erkennbarkeit im Straßenverkehr. Für die Lotsen ist es lebenswichtig, dass sie Warnwesten tragen, um wahrgenommen zu werden.
Bürgermeister Franz Uome (CSU) und Rektor Siegfried Sesselmann bedankten sich bei den Schülern für ihre Bereitschaft, sich für den wichtigen Lotsendient zu engagieren.
Ein Beispiel können sich die Neulinge dabei an Celine Köppen nehmen. Die Achtklässlerin durfte aufgrund ihrer guten Leistungen im vergangenen Schuljahr am Bezirksentscheid der Schülerlotsen in Coburg teilnehmen und schlug sich dort hervorragend. kpw