Neue Schlösser für die Wehr

1 Min
Rose Stark
Rose Stark

von unserem Mitarbeiter Karl-Heiz Frank Pretzfeld — Die Freiwillige Feuerwehr in Pretzfeld erhält jetzt doch für den Um- und Anbau des bestehenden Feuerwehrhauses neuen Spinde mit ...

von unserem Mitarbeiter Karl-Heiz Frank

Pretzfeld — Die Freiwillige Feuerwehr in Pretzfeld erhält jetzt doch für den Um- und Anbau des bestehenden Feuerwehrhauses neuen Spinde mit Zahlenschlösser. Den finanziellen Mehraufwand in Höhe von 581,35 Euro genehmigte der Gemeinderat.
Ein weiteres Mal war anschließend die Straßenbaumaßnahme des Staatlichen Bauamts Bamberg zur Erneuerung des Stützbauwerks an der Staatsstraße 2760 Thema im Marktgemeinderat. Bürgermeisterin Rose Stark (SPD/Öko) hatte Informationen von den Ergebnissen eines Ortsrundgangs mit den Vertretern des Bauamts, des Landratsamts und der Marktverwaltung parat. Bei diesem Treffen machten die Pretzfelder Vertreter noch einmal klar, dass sie es nicht akzeptieren, dass man das vorher noch in Aussicht gestellte Schramm- und Hochbord dann doch wieder zurücknimmt. Der Markt soll sich nicht entscheiden müssen, ob man einen Gehweg auf eigene Kosten haben möchte. Dagegen war von der Baubehörde zu hören, dass man aus Kostengründen bei der Erneuerung des nicht mehr tragfähigen Stützbauwerkes das Ganze auf einen Teilstrecke im Ortsbereich beschränken möchte. Ortsauswärts soll die Sicherung durch Böschungen erfolgen. Die Straße wiederum wird verbreitert, was aber mit einer halbseitigen Sperre einhergehen wird.
Zuvor bereits hatte der Bauausschuss einem Bauantrag mit Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis auf Sanierung und Umbau einer historischen Scheune in der Bahnhofstraße zu einem Wohnhaus mit Büroflächen ebenso das gemeindliche Einvernehmen erteilt wie der Einglasung eines Eingangsportales in Wannbach.