Neuartiges Wohnen

1 Min

Coburg — Mit den zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Seßlacher Stadtteil Dietersdorf und künftig auch im Großheirather Gemeindeteil Rossach gebe es nun zwei attraktive Wo...

Coburg — Mit den zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Seßlacher Stadtteil Dietersdorf und künftig auch im Großheirather Gemeindeteil Rossach gebe es nun zwei attraktive Wohnmodelle für ältere Menschen im Coburger Land. Martin Klement vom federführenden "Institut für Business und Solution Excellence GmbH" mit Sitz in Hallstadt stellte dem Seniorenbeirat beide Wohngemeinschaften und deren Besonderheiten vor. Der wichtige Unterschied zur herkömmlichen stationären Altenhilfe sei die weitaus größere Selbstständigkeit der Bewohner.
Nach den bayerischen Regeln sollen maximal zwölf Damen und Herren in so einer Wohngemeinschaft leben. Die WG in Dietersdorf sei speziell für demenziell erkrankte Menschen vorgesehen. Die Wohnanlage in Rossach "Weißes Ross" sei für alle offen.
In Oberfranken seien diese Wohnformen noch nicht so verbreitet, sagte Klement. So gebe es im Bezirk außer den beiden Projekten im Coburger Land nur noch sechs ähnliche Projekte. Anderswo sei die Dichte größer. "In Bayern gab es im Dezember 2013 198 Wohngemeinschaften mit 1513 Plätzen", sagte Klement. mako