Konzert In der Stadtpfarrkirche begeisterten im illuminierten Altarraum die Gregorian Voices mit dunklen Bässen und klaren Tenören ein großes Publikum. Neben sakralen Gesängen überraschten sie auch mit Pop- und Musicalsongs.
von unserem Mitarbeiter Andreas Welz
Bad Staffelstein — Klassische gregorianische Gesänge, dazu bekannte Popsongs in überraschendem Gewand: Mit dieser Mischung begeisterten die Gregorian Voices am vergangenen Samstagabend in der Stadtpfarrkirche St. Kilian in Bad Staffelstein. Ein Klangbild, das man selten hört und das die Zuhörer im voll besetzten Gotteshaus begeisterte. Nur ein paar Kerzen erhellten den Hauptaltar, die acht Sänger davor in ihren braunen Mönchskutten waren in blaues Licht getaucht. Und als die ersten Klänge der gregorianischen Gesänge erklangen, erreichte die mystische, fast schon spirituelle Stimmung die Konzertbesucher, die aus weiten Teilen Oberfrankens gekommen waren.
Pfarrer Georg Birkel beschrieb den barocken Innenraum der mittelalterlichen Kirche, durch den Gesang würden Innenräume für Herz und Seele gestaltet.
Die Musik der Gregorian Voices steht für einen tiefen Glauben an Gott, jedes Stück ist ein gesungenes Gebet. Und mit ihren klaren Stimmen erweckte das Vokaloktett eine meditative Kraft, die schnell den sakralen Raum erfüllte. In lateinischer Sprache sangen sie von Jesus, der Jungfrau Maria, von Wahrheit und Barmherzigkeit. Der stimmgewaltige Chor trug die Stücke mit einer deutlichen Klarheit vor. Der Gesang lud durch seine musikalische Präzision ein, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen.
Mit unvergleichlich dunklen Bässen und klaren Tenören, dem Wechselspiel zwischen Chor- und Sologesang vermittelten die stimmgewaltigen Vokalkünstler ein eindrucksvolles Klangerlebnis.
Im ersten Teil des Konzertes standen gregorianische Liturgien, dann Choräle, Lieder der Renaissance und des Barock, orthodoxe Gesänge und Madrigale auf dem Programm. Im zweiten Teil widmete sich der Chor der Popmusik. Bekannte Songs aus verschiedenen Musicals erklangen in ungewohnter Form und wurden lautstark mit Applaus honoriert. Ihrem gregorianischen Stil blieben die Sänger dabei treu - ganz ohne Technik und ohne Instrumente. Yesterday, Imagine, Sound of silence, Amazing grace oder Sailing und drei Zugaben waren so recht nach dem Geschmack der Zuhörer. Der Veranstaltungsservice "Obermain-Entertainment" in Michelau konnte nicht alle Kartenwünsche erfüllen, bietet aber Karten für das Konzert am Freitag, 20. Februar, in der St. Bartholomäus-Kirche in Knetzgau an: Tel. 09571/88204.