Musikverein Wartenfels blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

1 Min
Zwei Jungmusiker ehrte der Musikverein Wartenfels im Berghof Schütz. Unser Bild zeigt (von links) Dirigent Walter Wich-Herrlein, Philip Wunder, Ersten Vorsitzenden Dietmar Hildner, Antonia Schramm, Zweiten Vorsitzender Dieter Schmidt und Gemeinderat Raimund Grass. Foto: Wulf
Zwei Jungmusiker ehrte der Musikverein Wartenfels im Berghof Schütz. Unser Bild zeigt (von links) Dirigent Walter Wich-Herrlein, Philip Wunder, Ersten Vorsitzenden Dietmar Hildner, Antonia Schramm, Zweiten Vorsitzender Dieter Schmidt und Gemeinderat Raimund Grass. Foto: Wulf

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Wartenfels im Berghof Schütz stand die Ehrung von zwei jungen Musikern. Antonia Schramm (Klarine...

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Wartenfels im Berghof Schütz stand die Ehrung von zwei jungen Musikern. Antonia Schramm (Klarinette) und Philip Wunder (Tuba), die beide 2012 mit dem Erlernen ihrer Instrumente begonnen hatten und schon das D1-Bronze- bzw. D2-Silber-Abzeichen des Nordbayerischen Musikbundes besitzen, nahmen aus den Händen der Vorsitzenden Dietmar Hildner und Dieter Schmitt sowie Dirigent Walter Wich-Herrlein die Ehrung für fünf Jahre aktives Musizieren entgegen.
Dieter Schmitt hatte aus familiären und beruflichen Gründen am 2. Februar sein Amt als Erster Vorsitzender niedergelegt und in einer Rochade mit seinem Stellvertreter Dietmar Hildner vereinbart, die Ämter zu tauschen. Dietmar Hildner hat jetzt mit Einverständnis des gesamten Vorstandsgremiums das Amt des Ersten Vorsitzenden inne und Dieter Schmitt kümmert sich als Zweiter Vorsitzender lediglich um die Fortführung der musikalischen Verpflichtungen.
In seinem Jahresbericht 2016 gab Dieter Schmitt bekannt, dass der Musikverein Wartenfels aktuell 75 passive Mitglieder hat. Hinzu kommen zwei Ehrenmitglieder und 16 aktive Musiker. Unvergesslich war zudem das Standkonzert im Juni 2016 im Münchner Maximilianeum auf Einladung der Landtagsvizepräsidentin Inge Aures.
Wieder dabei werden die Wartenfelser beim Georgimarkt in Presseck sein. Ein Highlight wird nach den Worten des 2. Vorsitzenden der Empfang und Einmarsch der Ortsgruppe Nurn beim Frankenwaldtag am 1. April 2017 im Wartenfelser Sportheim sein. Das Bergfest wird heuer ausgesetzt. Im Jahr 2019 steht das 50-jährige Jubiläum des Musikvereines Wartenfels an und Dieter Schmitt erhoffte sich, dass es auch in Zukunft mit der Blaskapelle positiv weiter geht.
Dirigent Walter Wich-Herrlein freute , dass sein Wartenfelser Musikverein zusammen mit dem Männergesangverein Wartenfels-Schwand im Landtag seine musikalische Visitenkarte abgeben durfte. Aufgespielt hat die Blaskapelle im Vorjahr beim Baille-Maille-Alleefest in Himmelkron und dem 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Reichenbach. Musikalisch umrahmt wurden bei 14 Terminen wieder alle kirchlichen Anlässe in Wartenfels und Presseck. Klaus-Peter Wulf