Musikverein Neukenroth setzt auf seine starke Jugend

1 Min
Erneut konnte Kreisdirigent Roman Steiger (l.) neun  Leistungsabzeichen in Silber und Gold an den Neukenrother musikalischen Nachwuchs überreichen. Mit im Bild Zweiter Vorsitzender Julian Kaim, Bürgermeister Rainer Detsch und Vorsitzender Eugen Rebhan (r.) Foto: Gerd Fleischmann
Erneut konnte Kreisdirigent Roman Steiger (l.) neun  Leistungsabzeichen in Silber und Gold an den Neukenrother musikalischen Nachwuchs überreichen. Mit im Bild Zweiter Vorsitzender Julian Kaim, Bürgermeister Rainer Detsch und Vorsitzender Eugen Rebhan (r.) Foto: Gerd Fleischmann
Christian Bienlein
Christian Bienlein
 

Der 183 Mitglieder starke Musikverein Neukenroth, der im vergangenen Jahr 40 Auftritte absolvierte, befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Das war dem Reche...

Der 183 Mitglieder starke Musikverein Neukenroth, der im vergangenen Jahr 40 Auftritte absolvierte, befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Das war dem Rechenschaftsbericht des stellvertretenden Vorsitzenden Julian Kaim bei der gutbesuchten Hauptversammlung zu entnehmen.
Im Mittelpunkt stand vor allem eine sehr seltene Ehrung. Ehrenmitglied Christian Bienlein hält seit 70 Jahren dem Verein die Treue. Vor allem habe Bienlein, so der langjährige Vorsitzende Eugen Rebhan, in den Nachkriegsjahren wertvolle Aufbauarbeit geleistet. Kreisdirigent Roman Steiger konnte erneut mehrere Leistungsabzeichen an Jungmusiker überreichen. Silberging an Julian Kaim und Samuel Neubauer; Bronze erreichten Maximilian Knauer, Anton Männlein, Maximilian Neubauer, Katharina Neubauer, Christine Rottmann, Jane Heidenbluth und Christoph Knauer.
Dem Verein stehen laut Kaim rund 50 Aktive zur Verfügung.
Als Höhepunkte nannte Kaim das Sommerfest, das traditionelle Frühlingskonzert sowie die Veranstaltung "Schulhof rockt". Kreisdirigent Roman Steiger nannte als absoluten Höhepunkt das Frühlingskonzert an zwei Tagen mit Moderatorin Sarah Neubauer. Roman Steiger attestierte seinen Schützlingen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Teilgenommen haben am Kreisauswahlorchester Samuel Neubauer, Julian Kaim und Rebecca Wich. Die Beteiligung am oberfränkischen Auswahlorchester sei ebenfalls eine Selbstverständlichkeit gewesen.
Fest eingeplant seien Auftritte bei den Schützenfesten in Burggrub, Pressig, Stockheim und Lichtenfels, beim Jubiläumsfeuerwehrfest in Haig sowie bei den Kreismusikfesten in Steinberg und Steinwiesen. Ebenfalls werde man sich beteiligen am Weihnachtsmarkt in Mitwitz. Bereits am 11. und 12. März findet das Frühjahrskonzert im Neukenrother Pfarrzentrum statt. gf