Musikmeile in Kronach

2 Min

Kneipenbummel  Morgen gibt es in 18 Lokalen Musik verschiedener Stilrichtungen.

von unserem Redaktionsmitglied Corinna Igler

Kronach — Es ist die 17. Musiknacht, die morgen Abend in Kronach stattfindet, 18 Kneipen machen mit und mehr als 20 Bands beziehungsweise DJs sorgen für die musikalische Unterhaltung.
Was die Besucher wo zu hören bekommen, sieht man in der nebenstehenden Übersicht. Die Karte können Sie, liebe Leser, sich einfach ausschneiden und zu ihrem musikalischen Kneipenbummel mitnehmen. So haben Sie jederzeit den Überblick, was in welcher Gaststätte geboten ist und wie Sie dorthin kommen.
Im Folgenden verraten wir auch, wofür welche Musikgruppe steht:
"Electric Vegas" rockt im "No. 13" am Bahnhof. Die Gruppe bietet handgemachte Covermusik. Wer mit Vinylschallplatten von großen Namen wie beispielsweise Whitesnake, Black Sabbath oder auch John Mellencamp aufgewachsen ist und wer heute Alben von Weezer, Billy Talent oder Mando Diao im CD-Regal stehen hat, der wird von der Songauswahl begeistert sein. "Electric Vegas" steht für einen Mix aus Classic- und Alternative-Rock.
"Die Evergreens" spielen im "Appel's Max" in der Rosenau. Bei dieser Band handelt es sich um die Sieger des Alpen Grand Prix 2011.
"Voices4u" gibt es in der "Spielkiste" in der Kulmbacher Straße.
Gleich vier Bands erwarten die Besucher im "Struwwelpeter" in der Rodacher Straße: "DIESKA" aus Kronach sorgen für Ska-Punk, alternativen Rock gibt' s von "White's Black 2", sogenannten cranked up Rock'n Roll von "Robbin six gun" und Pop-Punk von der Mannheimer Gruppe "Total Banal". Alle Besucher ab 14 Jahren dürfen bis 24 Uhr bleiben. Los geht es um 20.15 Uhr mit "Total Banal", weiter um 21.15 Uhr mit "Robbin six gun", um 22.15 Uhr mit "White' Black 2" und um 23.15 mit "DIESKA".
Zwei verschiedene Areas gibt es im "Kitsch", Rodacher Straße: "DJonny" - Housetunes, aber auch Blackmusic, ein bisschen Partymusic sowie aktuelle Charts - und "The Barsheriffs" - Alternative- und Indie-Rock - werden dort auflegen.
Im "City Bistro" am Marienplatz sorgt ein DJ für Partymusik und im Rockcafé "Lichtblick" an der Spitalbrücke sind "Ronzen und die Zauber schnecken" zu hören.
Fast schon Tradition haben die "Restless Cats" im "Riverside" in der Johann-Knoch-Gasse. Dort gibt es also wieder Livemusik im echten Rockabilly-Style. Neben den eigenen Songs, die auf drei Tonträgern zu hören sind, werden Schätze aus dem Rock'n'Roll-Archiv liebevoll restauriert.
"2-Saitig" spielt im "Limerick Pub" am Kaulanger und im "Blueberry Hill Pub" am Melchior-Otto-Platz in der Oberen Stadt gibt's die "Hot Rockin Blackbirds" zu erleben. Die "Hot Rockin Blackbirds" spielen den Rock'n'Roll frei Schnauze und gerne auch mit Einwürfen aus Blues, Jazz oder Ska.
Das "Lupas" in der Oberen Stadt direkt am Melchior-Otto-Platz ist in diesem Jahr mit gleich zwei Bands am Start. "Vol.Beatclub" gibt's ab 23 Uhr zu hören. Die Gruppe aus Dänemark lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Heavy Metal, Rock, Rockabilly, Country - es ist von allem etwas. Zuvor ist aber eine Bamberger Band am Start. Die "Rusty Roober Legs" sind eine Gaunerband, deren erklärtes Ziel es ist, einige der besten Punksongs der Vergangenheit und Gegenwart zu klauen und daraus etwas außergewöhnliches zu machen.
"Patrick Cox" tritt im "CoCoNo" in der Lucas-Cranach-Straße in der Oberen Stadt auf. Als Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger der Kultgruppe "Die Schürzenjäger" hat er bereits die größten Hallen und Stadien im deutschsprachigen Raum gefüllt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm aus Schlager- und Partykrachern, genau so wie Pop-, Rock- und Countrymusik der letzten fünf Jahrzehnte sein.
In der "Bastion Marie" rocken "Fathers Finest" die Festung. Wem der Weg zu weit ist, kann mit einem Busshuttle ab dem Parkplatz hinter dem Rathaus zur "Bastion Marie" gefahren werden. "Fathers Finest" sind eine Cover-Band, bestehend aus vier leidenschaftlichen Musikern. Sie spielen einen starken Groove, betonen den Soundcocktail aus Blues, Funk und Soul. Im "s'Antla" in der Amtsgerichtsstraße in der Oberen Stadt gibt es die heimische Kronacher Band "Rainbow" zu hören. Von Oldies bis Rockmusik ist für jeden etwas dabei.
"Holly's Cinema Bar" am Krahenberg wartet mit dem Duo "Accoustica" und einem DJ auf. Im Außenbereich wird es eine Ü-30-Party mit "DJ Elvis" und "DJ Holly" geben.
Elektronische Klänge gibt es beim "Cirque d'Electronica" im "Schützenhaus" in der Ludwigsstädter Straße.
Im "Turnerheim" in der Rodacher Straße unterhält Rainer Lohr und bei der "Brauerei Kaiserhof" in der Friesener Straße die Gruppe "FrankenArt".