Die Raiffeisenbank Ebrachgrund ehrte die Sieger des internationalen Jugendwettbewerbs. Über 250 Schüler aus sieben Klassen der Grund- und Mittelschulen im Ebrachgrund hatten sich beteiligt. Zum Thema ...
Die Raiffeisenbank Ebrachgrund ehrte die Sieger des internationalen Jugendwettbewerbs. Über 250 Schüler aus sieben Klassen der Grund- und Mittelschulen im Ebrachgrund hatten sich beteiligt.
Zum Thema "Musik bewegt" konnten sich die Kinder und Jugendlichen auf eine kreative Reise in die Welt der Tonkunst begeben und ihre Vorstellungen in Bildern festhalten. Keine leichte Aufgabe, das Akustische ins papierhafte oder audiovisuelle Bild zu übertragen: Wie sieht Musik eigentlich aus? Welche Farben haben Töne, welche Formen haben Melodien? Was verbindet man persönlich mit Musik und welche Rolle nimmt sie im Leben ein?
Die Projektbetreuer Markus Hoffmann und Alena Morgenroth überreichten die Preise an die Gewinner Paula Schramm aus Schlüsselfeld, Lara Hartmann aus Hohn am Berg, Anna-Liesa Klein aus Haag, Luisa Werner aus Elsendorf, Anja Kübrich aus Reichmannsdorf, Jasmin Walz aus Füttersee und Svenja Wittmann aus Rehweiler.
Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Ebrachgrund waren stolz, so eindrucksvolle Arbeiten vorstellen zu können und würden sich freuen, wenn auch beim nächsten internationalen Jugendwettbewerb wieder viele Schüler teilnehmen.
Der bundesweite Wettbewerbsstart findet im Oktober 2019 statt und das Motto lautet "Glück ist ...". red