Mittelschule Haßfurt vermittelte 79 Jugendlichen das Rüstzeug fürs Leben

1 Min
Die drei besten Abschlüsse an der Albrecht-Dürer-Mittelschule in Haßfurt legten sie ab (von links): Leon Deuerling (Qualifizierender Mittelschulabschluss), Felix Geier (theorieentlasteter Abschluss der Mittelschule) und Josie Bätz (Mittlere Reife). Foto: Sabine Weinbeer
Die drei besten Abschlüsse an der Albrecht-Dürer-Mittelschule in Haßfurt legten sie ab (von links): Leon Deuerling (Qualifizierender Mittelschulabschluss), Felix Geier (theorieentlasteter Abschluss der Mittelschule) und Josie Bätz (Mittlere Reife).  Foto: Sabine Weinbeer

79 junge Frauen und Männer entließ die Albrecht-Dürer-Mittelschule in Haßfurt am Donnerstag ins Leben. Sie legten dort verschiedene Abschlüsse ab: die Mittl...

79 junge Frauen und Männer entließ die Albrecht-Dürer-Mittelschule in Haßfurt am Donnerstag ins Leben. Sie legten dort verschiedene Abschlüsse ab: die Mittlere Reife im M-Zug, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss, den Mittelschulabschluss oder den theorieentlasteten Abschluss der Mittelschule in der Praxis-Klasse. An den Prüfungen nahmen auch 29 Externe aus der Berufsschule teil, von denen 16 bestanden haben.
Schulleiterin Susanne Vodde zollte allen hohe Anerkennung, vor allem den "stillen Helden", die teils tolle Schluss-Spurte hinlegten. Und denen, "die vor eineinhalb Jahren quasi ohne Sprachkenntnisse zu uns kamen und jetzt einen Abschluss, einige sogar die Mittlere Reife haben".
Bürgermeister Günther Werner bezeichnete die Schulzeit als besonders wichtige Phase im Leben. Dieses Stück gemeinsame Vergangenheit werde die Absolventen für immer verbinden, auch wenn sie jetzt unterschiedliche Wege gehen.
Wie begehrt die praktisch Begabten mittlerweile am Arbeitsmarkt sind, zeigt die Tatsache, dass alle Absolventen der Praxisklasse einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben.
Die Jahrgangsbesten wurden besonders ausgezeichnet. Die beste Mittlere Reife legte Josie Bätz aus Königsberg ab. Sie erreichte auch die beste Leistung der M10 im Fachbereich Soziales. Der Preis in Wirtschaft ging an Celine Hofmann aus Haßfurt und in Technik hatte Philip Bauer eine glatte Eins.
Den besten Qualifizierenden Mittelschulabschluss hat Leon Deuerling aus Obertheres in der Tasche, der auch im Fach Wirtschaft die beste Prüfung ablegte. In Soziales war das Ann-Kathrin Schanz aus Haßfurt, in Technik Patrick Küllstätt aus Haßfurt.
Beim theorieentlasteten Abschluss der Mittelschule hatte Felix Geier aus Holzhausen mit einem Notenschnitt von 1,2 die Nase vorn. Die beste AWT-Projektprüfung legte Florian Karl aus Oberschleichach ab.
Ein besonderes Lob erhielten die Mittelschüler, die ehrenamtliche Aufgaben übernahmen. sw