Mittelschüler haben Rüstzeug für ein erfolgreiches Leben

1 Min
Die besten Abschlüsse der Mittelschule Zeil-Sand wurden mit Preisen belohnt. Absoluter "Abräumer" war Luca Holldorf (Mitte) mit den besten Leistungen in Mathematik, Englisch, PCB und katholischer Religion. Weitere Preise gingen an Alicia Pflugbeil, Mirco Haderlein, Sebastian Brückner, Maximilian Kober (ab Zweiter von links). Ihnen gratulierten Konrektorin Andrea Karl (links) und Rektor Wolfgang Grader (rechts). Foto: sw
Die besten Abschlüsse der Mittelschule Zeil-Sand wurden mit Preisen belohnt. Absoluter "Abräumer" war Luca Holldorf (Mitte) mit den besten Leistungen in Mathematik, Englisch, PCB und katholischer Religion. Weitere Preise gingen an Alicia Pflugbeil, Mirco Haderlein, Sebastian Brückner, Maximilian Kober (ab Zweiter von links). Ihnen gratulierten Konrektorin Andrea Karl (links) und Rektor Wolfgang Grader (rechts).  Foto: sw

Sabine weinbeer "Das Leben wartet." Der Spruch prangte in bunten Buchstaben über der Bühne des Rudolf-Winkler-Hauses in Zeil, als am Mittwoch die Abschlussf...

Sabine weinbeer

"Das Leben wartet." Der Spruch prangte in bunten Buchstaben über der Bühne des Rudolf-Winkler-Hauses in Zeil, als am Mittwoch die Abschlussfeier für die Mittelschule Zeil/Sand stattfand. Zuversicht und Aufbruchstimmung kennzeichneten den Abend und ein bisschen Wehmut nach Jahren gemeinsamen Weges. 80 Prozent schafften den Quali, und Luca Holldorf sogar mit einem Notenschnitt von 1,1 - darauf waren Rektor Wolfgang Grader und seine Stellvertreterin und Klassenleiterin Andrea Karl stolz.


Ein Tipp für die Eltern

Für die Eltern, die jetzt ihre Kinder ein Stück weit loslassen müssen, hatte die Schulfamilienband mit dem Lied "Wenn du nichts hörst, geht's mir gut" ein Rezept parat. Zwischen aus dem Nest schubsen und ein bisschen Trennungsschmerz bewegte sich auch die Klassenleiterin Andrea Karl, die sich sehr persönlich von jedem Schüler und jeder Schülerin verabschiedete. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, die noch auf Antwort warten, haben alle ihren Ausbildungsvertrag in der Tasche, die Jungen eher in technischen Berufen, aber auch ein angehender Kinderpfleger ist dabei, von den wenigen Mädchen gehen drei in die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung.
Dass Mittelschülern heute viele Wege offen stehen, während lange Jahre Ausbildungsstellen rar waren, das freute Sands Bürgermeister Bernhard Ruß ebenso wie Zeils Dritte Bürgermeistern Christl Pottler. An der Mittelschule Zeil-Sand bekämen die jungen Leute das richtige Rüstzeug für ein erfolgreiches Leben, und zwar fachlich wie auch für den sozialen Umgang, betonten sie.
Doppelt Abschied nahm Liane Termin. Die Elternbeiratsvorsitzende beendet nämlich mit dem Schulabschluss ihres Sohnes auch dieses Amt und die Schulleitung sprach ihr für ihre engagierte Arbeit Dank aus.
Für Rektor Wolfgang Grader war es die erste Abschlussfeier in Zeil-Sand und er würdigte in seiner Ansprache vor allem die stillen, emsigen Arbeiter, denn Erfolg sei harte Arbeit mit einer Portion Glück. "Ihr müsst nicht die Welt niederreißen, es sind die vielen kleinen Dinge, die euch weiterbringen. Dazu gehören Geduld, Fleiß, Zuversicht und eine gute Portion Humor".
Wenn man bedenke, dass das Smartphone erst zehn Jahre alt ist, dann dürfe man gespannt sein, was die technische Entwicklung in den ersten zehn Berufsjahren der jetzigen Schulabgänger bringt. Das bedeute aber auch, dass das Lernen gerade erst anfängt.
Für besondere Leistungen gab es besondere Auszeichnungen. Die beste Projektprüfung im Fach Soziales legte Alicia Pflugbeil ab, im Fach Technik und auch im Fach Sport gelang das Mirco Haderlein. In Deutsch lieferte Sebastian Brückner die beste Leistung und in GSE Maximilian Kober. Richtig "abgeräumt" hat Luca Holldorf. Er war Bester in Mathe, Englisch, PCB, katholischer Religion und legte damit auch den besten Quali mit der Note 1,1 ab. "Ein kleiner Zweier hat sich da dazwischen gemogelt", war Rektor Grader voller Anerkennung.