Mitglieder für langjährige Treue geehrt

2 Min
Ehrungen für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft (obere Reihe, von links): Vorstandsmitglied Dominic Welscher, Bürgermeister Rainer Detsch, Eckhard Schneider, Engelbert Schwalb, Vorstandsmitglied Jürgen Wicklein (untere Reihe, von links): Roland Bergmann, Markus Nickol, Manfred Schwalb Fotos: Gerd Fleischmann
Ehrungen für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft (obere Reihe, von links): Vorstandsmitglied Dominic Welscher, Bürgermeister Rainer Detsch, Eckhard Schneider, Engelbert Schwalb, Vorstandsmitglied Jürgen Wicklein (untere Reihe, von links): Roland Bergmann, Markus Nickol, Manfred Schwalb Fotos: Gerd Fleischmann
Neu im Vorstandsteam des 1. FC Stockheim sind (von links) Andreas Scherbel und Oliver Schubart. Rechts im Bild Manfred Schwalb, der nach zehnjähriger Tätigkeit ausgeschieden ist.
Neu im Vorstandsteam des 1. FC Stockheim sind (von links) Andreas Scherbel und Oliver Schubart. Rechts im Bild Manfred Schwalb, der nach zehnjähriger Tätigkeit ausgeschieden ist.
 

Der FC Stockheim blickt auf ein sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches Jahr zurück, stellte bei der Hauptversammlung im Sportheim Vorstandsmitglied Manf...

Der FC Stockheim blickt auf ein sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches Jahr zurück, stellte bei der Hauptversammlung im Sportheim Vorstandsmitglied Manfred Schwalb fest. Vor allem habe man die Infrastruktur verbessern können. Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass die vor wenigen Jahren ins Leben gerufene JFG Grün-Weiß Frankenwald - eine Zusammenarbeit mit dem SV Friesen - immer mehr Früchte trage. Dies belegen die zahlreichen Erfolge der Junioren-Mannschaften eindrucksvoll, und auch die vielen Spielerzugänge im vergangenen Jahr seien ein Beleg der exzellenten Jugendarbeit der beiden Stammvereine.


13 Mannschaften

Der Spielbetrieb umfasse aktuell 13 Mannschaften. Neben den G-Junioren laufen im Kleinfeldbereich auch die zwei F-Junioren-Mannschaften auf den FC Stockheim, und die beiden E-Junioren-Mannschaften auf die SG Stockheim. Die drei D-Junioren, die C- und B- sowie A-Junioren nehmen als JFG Grün-Weiß Frankenwald am Spielbetrieb teil. Weiter informierte Schwalb, dass man zur neuen Saison mit Thomas Lipfert einen fachlich hervorragenden Trainer habe gewinnen können. Mit Leon Bienlein, Luca Engel, Christoph und Paul Hilbert habe man den Spielerkader verjüngt. Weiter sagte Manfred Schwalb: "Ihr habt gezeigt, dass ihr zu den besten Hallenteams im Kreis Coburg-Kronach gehört. Ein Sonderlob geht hier an Andi Scherbel, der sich in der Halle als Meister seines Fach gezeigt habe und als bester Torhüter ausgezeichnet wurde."
Erfreulicherweise sei das Projekt "Junioren-Trainingsgelände" am oberen Maxschacht abgeschlossen worden. Das Kleinfeld habe für beste Trainings- und Spielbedingungen gesorgt.
Über die Finanzen informierte Vorstandsmitglied Jürgen Lenker. So sei der Schuldenabbau zügig fortgesetzt worden, obwohl man viel Geld in die Platzsanierung habe investieren müssen.
Sehr zufrieden war Spielleiter Sven Fleischmann mit der ersten Garnitur. So habe man in der abgelaufenen Saison in der Kreisliga einen guten vierten Platz erreichen können. Derzeit stehe man auf Platz 6. Die meisten Einsätze hatte mit 42 Spielen Dominic Welscher, gefolgt von René Schubart (39) und Dirk Löffler (37). Torschützenkönig wurde mit 34 Treffern René Schubart.
Die besten Torschützen bei der zweiten Mannschaft, so Spielleiter Olaf Janz, wurden mit jeweils zehn Treffern Olaf Renk und Juan Bustamante. In der A-6-Klasse habe man sich auf Platz 4 positioniert.
Über die umfangreiche Nachwuchsarbeit berichteten Manfred Schwalb, Robert Pötzinger und Alexander Graf (Friesen).
Bürgermeister Rainer Detsch (FW) würdigte die Basisarbeit.


Ehrungen

Zahlreiche Ehrungen nahmen die Vorstandsmitglieder Jürgen Wicklein und Dominik Welscher sowie Bürgermeister Detsch vor. 25 Jahre: Stefan Annunziata, Matthias Friedrich, Dirk Löffler, Christopher Ramming, Fabian Renk, Joachim Roth und Dominik Wicklein, 40 Jahre: Roland Bergmann, Ralf Emmert, Dieter Förtsch, Thomas Morand, Markus Nickol, Engelbert Schwalb und Manfred Schwalb, 50 Jahre: Siegfried Janz, Eckhard Schneider, Detlev Schreiner, 60 Jahre: Bringfried Ladegast.
Die Wahlen unter der Leitung von Bürgermeister Detsch hatten folgendes Ergebnis: Vorstandsmitglieder: Karl Weißerth, Jürgen Wicklein, Dominic Welscher, Robert Pötzinger, Sven Fleischmann, Andreas Scherbel (neu), Oliver Schubart (neu). Revisoren: Klaus Tögel und Jürgen Lenker, 1. Platzkassierer Jürgen Wicklein, Platzkassierer: Willi Müller, Klaus Tögel, Karl Weißerth, Daniel Weißerth, Platzwarte: Hartwig Renk, Dominic Welscher René Schubart, Andreas Scherbel, Eric Noah Wagner, Ballwart Eberhard Dauer. Spielleiter 1. Mannschaft Sven Fleischmann, Spielleiter 2. Mannschaft Olaf Janz, Ehrenamtsbeauftragter Gerhard Löffler.
Abschließend informierte Vorstandsmitglied Jürgen Wicklein über anstehende kostenintensive Sanierungsmaßnahmen im Sportheim. Gerd Fleischmann