Strullendorf — Die Kämmerei hat dem Strullendorfer Gemeinderat einen Haushaltplan-Entwurf mit einem Volumen von annähernd 15 Millionen Euro vorgelegt. Im Verwaltungshaushalt, der m...
Strullendorf — Die Kämmerei hat dem Strullendorfer Gemeinderat einen Haushaltplan-Entwurf mit einem Volumen von annähernd 15 Millionen Euro vorgelegt.
Im Verwaltungshaushalt, der mit 12,8 Millionen Euro abschließt, sind 3,9 Millionen Euro Einkommenssteueranteil, 2,5 Millionen Euro Gewerbesteuer und 704 000 Euro Grundsteuer-Einnahmen aufgelistet. Aus Benutzungsgebühren (Wasser, Kanal) nimmt die Gemeinde 1,37 Millionen Euro ein. Auf knapp zwei Millionen Euro addieren sich Schlüsselzuweisung und sonstige Zuschüsse. Die Personalausgaben (2,5 Millionen Euro) sowie der sächliche Verwaltungs- und Betriebsaufwand (3,6 Milionen) verzehren zusammen mit der Kreisumlage (2,7 Millionen Euro) den Löwenanteil der Einnahmen.
383 000 Euro können dem Vermögenshaushalt zugeführt werden. Investitionsmaßnahmen summieren sich auf 744 000 Euro.
Die Feuerwehr Geisfeld erhält 305 000 Euro für diverse Neuerungen, in der Hasenleite sollen 270 000 Euro für Grunderwerb und Tiefbau ausgegeben werden. 250 000 Euro werden für die Erweiterung des Friedhofs Geisfeld benötigt und 200 000 Euro werden für die Wasserversorgung, den Hochbehälter Wernsdorf-Roßdorf sowie den Ringschluss in Zeegendorf kalkuliert.
Geplant ist die Tilgung von Krediten im Umfang von 25 000 Euro und eine Rücklagenzuführung von rund 91 000 Euro. Rund eine Million Euro ist für Sanierungsmaßnahmen in der Kanalisation und Wasserleitung vorgesehen.
wb