Mauer ist statisch in Ordnung

1 Min

Der Ingenieurvertrag für den Barockgarten wurde in nicht öffentlicher Sitzung vergeben. Björn Sommerer (FuG) machte sich dafür stark, dass das Thema Barockg...

Der Ingenieurvertrag für den Barockgarten wurde in nicht öffentlicher Sitzung vergeben. Björn Sommerer (FuG) machte sich dafür stark, dass das Thema Barockgarten auch in öffentlicher Sitzung behandelt werden sollte und fragte explizit nach, ob die Mauer einsturzgefährdet sei.


Denkmalgeschütztes Biotop

"Die Mauer ist eine Trockenmauer mit Zwicksteinen. Sie ist denkmalgeschützt, und es handelt sich um ein Biotop. Nur ein Erdbeben könnte sie zum Einsturz bringen. Sie ist statisch absolut in Ordnung", erklärte Verwaltungsleiter Rainer Schimpf und versuchte, die Bedenken und Befürchtungen der FuG zu zerstreuen. Die Mauer ist von einem Experten beurteilt worden.
Über etwaige Unterhaltungskosten für den Barockgarten könne noch keine Aussage getroffen werden, weil der Garten noch nicht einmal angelegt ist. so