Marktrodach erhält 97 000 Euro für Stützmauer-Erneuerung in Zeyern

1 Min

Zeyern — Die Regierung von Oberfranken hat dem Markt Marktrodach 97 000 Euro für die Ausbaumaßnahmen an den Ortsstraßen Bahnhofstraße und St.-Sebastian-Straße in Zeyern aus den Mit...

Zeyern — Die Regierung von Oberfranken hat dem Markt Marktrodach 97 000 Euro für die Ausbaumaßnahmen an den Ortsstraßen Bahnhofstraße und St.-Sebastian-Straße in Zeyern aus den Mitteln des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) bewilligt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken hervor.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme werden auf rund 165 000 Euro geschätzt, wovon 139 000 Euro zuwendungsfähig sind. Der nun bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 97 000 Euro bedeutet einen Fördersatz von rund 70 Prozent und berücksichtigt die Bedeutung des Vorhabens sowie die finanzielle Leistungsfähigkeit des Marktes Marktrodach. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.

Standsicherheit

Der Markt Marktrodach führt dringende Straßenbauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an der Bahnhofstraße und St.-Sebastian-Straße in Zeyern durch. Die bestehenden Uferstützmauern am Zeyernbach waren nicht standsicher ausgebildet. In Teilbereichen haben sich die Mauern deutlich geneigt, sodass Aufbrüche und Abscherungen im Gehweg zu beobachten waren. Die alten Bruchsteinmauern waren den heutigen Anforderungen des Straßenverkehrs nicht gewachsen.
Daher erneuert der Markt Marktrodach die Stützmauern auf einer Länge von insgesamt rund 70 Metern. Die Arbeiten haben bereits im Sommer 2014 begonnen. Die Stützmauern sind bereits fertiggestellt. Die Restarbeiten wie Asphaltierung der Straßenfläche und die Montage der Geländer werden in den kommenden Tagen erfolgen, sodass der Abschluss der Maßnahme noch vor dem Winter erwartet werden kann. red