Jesserndorf — Auf der Jahreshauptversammlung des FC-Bayern-Fan-Clubs Jesserndorf berichtete Vorsitzender Marko Hager über die Aktivitäten im letzten Jahr. So besuchte der Fan-Club ...
Jesserndorf — Auf der Jahreshauptversammlung des FC-Bayern-Fan-Clubs Jesserndorf berichtete Vorsitzender Marko Hager über die Aktivitäten im letzten Jahr. So besuchte der Fan-Club zwei Heimspiele des FC Bayern in München sowie zwei Bundesliga-Auswärtspartien und als Höhepunkt das Pokalfinale in Berlin.
Weiter wurden auch zwei Vereinsausflüge organisiert: Die Mitglieder gingen zum Ski fahren an den Wilden Kaiser und besuchten das Public Viewing im Olympiastadion beim WM-Spiel Deutschland gegen Ghana und die FC-Bayern-Erlebniswelt besucht.
Das Sommernachtsfest im August war ein weiterer Höhepunkt nach Meisterschaftsfeier und Pokalsieg.
Bedankt hat sich Vorsitzender Hager bei den engagierten Aktiven Michael, Felix und Hannes Grader, die im vergangenen Jahr unentgeltlich die Pflege des städtischen Sportplatzes in Jesserndorf übernahmen, damit die Dorfjugend Fußball spielen konnte.
Bei den Wahlen wurde der alte
Vorstand um Vorsitzenden Marko Hager im Amt bestätigt. Neu im Gremium sind Stefan Dittmann als sportlicher Leiter sowie Fabian Valtin und Simon Arnold als Beisitzer.
Vorsitzender Marko Hager bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen sowie auch beim alten und beim neuen Vorstand für die Bereitschaft, den Fan-Club für die nächsten drei Jahre wieder mitzugestalten. Insbesondere freute sich Marko Hager, dass auch neue junge Leute sich bereit erklärten, im Verein Verantwortung mit zu übernehmen, nur so könne ein Verein auch in Zukunft bestehen.
red