Magere Ausbeute für Jahn Forchheim

1 Min
Matthias Rossa und die SpVgg Jahn Forchheim feierten am Wochenende in der Bezirksoberliga einen Sieg und kassierten eine Niederlage. Foto: privat
Matthias Rossa und die SpVgg Jahn Forchheim feierten am Wochenende in der Bezirksoberliga einen Sieg und kassierten eine Niederlage.  Foto: privat

Forchheim — Nur ein Sieg in vier Partien sprang für die Badminton-Teams der SpVgg Jahn Forchheim am jeweils siebten Spieltag heraus. Die Bezirksoberliga-Mannschaft kehrte mit einem...

Forchheim — Nur ein Sieg in vier Partien sprang für die Badminton-Teams der SpVgg Jahn Forchheim am jeweils siebten Spieltag heraus. Die Bezirksoberliga-Mannschaft kehrte mit einem Erfolgserlebnis aus der Fremde zurück, die Zweite verbuchte nur ein Remis für die Bezirksliga-Tabelle.

Bezirksoberliga Oberfranken

BC Bayreuth II -
SpVgg Jahn Forchheim 3:5

Da die nominelle Nummer 1 Jörg Sohns im Urlaub war und Karin Adelmann kurzfristig erkrankte, rückten Gert Pfeufer und Hannah Zenker in die Mannschaft. Die abstiegsbedrohte BC-Reserve hatte sich für die Rückrunde auf der ersten Herrenposition enorm verstärkt und war nicht zu unterschätzen. Dennoch glückte dem Jahn der Start in die Partie, da sowohl Rossa/Lindner als auch Nina Stephan/Zenker klar die Oberhand behielten und nur Eichstaedt/Pfeufer ihren Gegnern in drei Sätzen unterlagen.
Im Spitzeneinzel musste sich Matthias Rossa seinem Kontrahenten geschlagen geben, während Andreas Eichstaedt, Florian Lindner und Zenker klar gewannen. Im abschließenden Mixed lieferten sich Stephan/Pfeufer einen Kampf, zogen aber den Kürzeren.

BC Staffelstein -
SpVgg Jahn Forchheim 5:3

Gegen den Tabellenzweiten war das Maximalziel aufgrund der Personalsorgen ein Remis. Deshalb pokerten die Gäste bei der Aufstellung, was sich im Nachhinein als unglücklich herausstellte. In den Doppeln punkteten nur Stephan/Zenker. Im vorgezogenen Mixed mühten sich Stephan/Lindner zwar redlich, unterlagen aber. In den Einzeln punktete Zenker mit einem souveränen Sieg, während Eichstaedt und Rossa unterlagen.
Vor dem schon bedeutungslosen dritten Herreneinzel stellten die Jahnler fest, dass Staffelstein eine am selben Tag bereits in der Zweiten zum Einsatz gekommene Spielerin aufgeboten hatte. Ein Unentschieden wäre also wieder möglich gewesen. Pfeu-fer kämpfte zusätzlich motiviert um jeden Ball. Am Ende fehlte ihm allerdings das nötige Quäntchen Glück. Durch den Sieg gegen Bayreuth verteidigte der Jahn immerhin Rang 3.

Bezirksliga Oberfranken

SV Hof -
SpVgg Jahn Forchheim II 7:1

Anstelle der fehlenden Stammdamen komplettierten Maren Linnek und Sara Spick das Team. In den Herrendoppeln zeigte sich, dass im Duell mit dem Vorletzten gleichwertige Gegner aufeinander trafen. In drei Sätzen gewannen Manuel Marchl/Holger Wend. Johannes Ullmann und Jan Schwarzmann mussten sich knapp geschlagen geben. Die starken Damen aus Hof setzten sich gegen Spick/Linnek durch. In den Einzeln entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem den Forchheimer Herren ein kleines Stück zum Sieg fehlte. Spick und Linnek/Ullmann, die in einem umkämpften Mixed den Kürzeren zogen, gingen ebenfalls leer aus - 1:7.

TS Kronach -
SpVgg Jahn Forchheim II 4:4

Nun wollte die Zweite wenigstens gegen die nicht in Bestbesetzung angetretene TS punkten. So gewannen sowohl Marchl/Wend als auch Ullmann/Schwarzmann, während sich Spick/Linnek dem gut eingespielten Gegner geschlagen geben mussten. Nach den Einzelniederlagen von Spick, Marchl und Wend lag der Jahn mit 2:4 zurück. Schwarzmann brachte die Gäste heran. Im abschließenden Mixed gelang Linnek/Ullmann ein Meisterstück zum 4:4-Remis. fl