Der Anton aus Tirol kommt zur Fiesta Mexicana und schwingt sein Lasso. So könnte man das Musikprogramm zusammenfassen, das lauter maskierte Menschen in die Fortuna Kulturfabrik loc...
Der Anton aus Tirol kommt zur Fiesta Mexicana und schwingt sein Lasso. So könnte man das Musikprogramm zusammenfassen, das lauter maskierte Menschen in die Fortuna Kulturfabrik lockte. Schlagerparty statt Prunksitzung, das neue Konzept der Höchstadter Fosänachter ging auch in diesem Jahr auf. Denn DJ Hondi legte alles auf, was die Leute mögen. "Die Charts von 1960 bis 2016", erklärte Andreas Hänjes schon am Eingang, um sofort von einer kostümierten Crew-Kollegin korrigiert zu werden. "Nur bis 2015."
Ihr Name muss geheim bleiben, wie sich das bei Faschingsmasken gehört. Erst nach der Kostümprämierung darf man seine Identität lüften.
Wer steckt wohl unter den weißen Allonge-Perücken? Hochelegant die beiden Herrn mit Jabot Kniehosen und den dazugehörigen weißen Strümpfen, die Dame stilvoll mit weit schwingendem Rock, der Madame Pompadour alle Ehre machte.
"Konkurrenz" machte ihr ein Girl im rosa Kleid mit weißen Polka-Dotts, die 1950er lassen grüßen. Oder haben die drei mit knallbunten Perücken und ebensolchen Tüllröckchen die größte Chance auf den Maskenpreis? Vielleicht haben sie auch nur die besten Chancen bei dem eine oder anderen Traumschiff-Kapitän. Musketiere könnten auch punkten oder ein verwegener Caballero mit Sombrero? Glitzerglanz aus dem All kontra Ordensschwester, Kuhfell gegen Glamourjacket. An diesem Abend war alles erlaubt und alles gern gesehen. Oder wie es schon Hänjes exklusiv den Fragenden verriet: "Es sind einfach tolle Kostüme."