Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) ehrte bei ihrer Jahresversammlung im Gasthaus Eidloth in Neukenroth langjährige, treue Mitglieder. Vorsitz...
Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) ehrte bei ihrer Jahresversammlung im Gasthaus Eidloth in Neukenroth langjährige, treue Mitglieder. Vorsitzender Manfred Zwosta sprach von einem Rekordbesuch, über den sich er und auch der Sekretär für die Region Oberfranken, Jan Körper, sehr freute. In der Versammlung wurde André Hopfe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er steht damit Manfred Zwosta zur Seite, der 2015 das Amt des Vorsitzenden von dem verstorbenen Gerhard Garzorz übernommen hatte.
Die über 300 Mitglieder zählende Ortsstelle Kronach-Coburg-Lichtenfels der Gewerkschaft NGG hatte in den vergangenen zwei Jahren einen Mitgliederzuwachs von über zehn Prozent zu verzeichnen. Die NGG vertritt Beschäftigte aus den Bereichen Bäcker- und Metzgerhandwerk, Brauer, Hotel- und Gaststätten, Tabakindustrie sowie aus Einzel- und Großhandel im Nahrungsmittelbereich.
Von einer großen positiven Nachricht sprach Jan Körper über die Einführung des Mindestlohns. Wohl in keiner anderen Branche als im Gastronomiegewerbe sei dieser Mindestlohn dringender gewesen und die NGG habe dafür jahrelang hart gekämpft. Und was seien nicht alles für Negativprognosen seitens der Arbeitgeber gemacht worden, um Angst und Bange zu machen. "Heute erweist sich der Mindestlohn als Erfolg für die Arbeitnehmer und für den Arbeitsmarkt." Und, so Körper weiter, der Mindestlohn sei unteilbar, das heißt, er muss für Flüchtlinge, beziehungsweise Asylbewerber genauso gelten wie für andere Langzeitarbeitslose, wenn sie in Arbeit kommen. Erfreulich sei der Mitgliederzuwachs in Oberfranken sowohl bei den Erwerbstätigen wie auch bei Jugendlichen, die merken, dass Probleme am Arbeitsmarkt und in der Arbeit nur durch gemeinsames solidarisches Handeln gelöst werden könnten.
Die Jubilare, die seit Jahrzehnten ihrer Gewerkschaft treu sind, seien gute Beispiele dafür, dass in der Solidargemeinschaft vieles erreicht werden kann. "Gewerkschaftsmitglied zu sein, bedeutet mit großem Einsatz und in Treue für eine gerechte Sache zu kämpfen." In Würdigung dieser vorbildlichen Einstellung konnte anschließend der Regionalsekretär die Ehrungen durchführen und dankte im Namen der NGG für die langjährige Treue.
Es wurden geehrt: Für
70 Jahre Mitgliedschaft in der NGG: Ludwig Lamm.
65 Jahre: Gerhard Scheidig, Siegfried Weber, Heinrich Wohlrath.
50 Jahre: Adalbert Dresel, Klaus Münch.
40 Jahre: Kurt Feulner.
25 Jahre: Sonja Kleindienst, Uwe Müller, Uwe Rüger, Klaus Schmidt, Manfred Schosch, Michaela Stöcker.
Karl-Heinz Hofmann