Lucie und Paul Walz sind 60 Jahre verheiratet

1 Min
Bürgermeister Paul Steins, Lucie Walz, stellvertretender Landrat Otto Siebenhaar und Paul Walz stoßen auf die Diamanthochzeit an. Foto: ni
Bürgermeister Paul Steins, Lucie Walz, stellvertretender Landrat Otto Siebenhaar und Paul Walz stoßen auf die Diamanthochzeit an.  Foto: ni

von unserer Mitarbeiterin Dagmar Niemann Poxdorf — Seit Ende der 1940er- Jahre kennen sich Lucie und Paul Walz, 1955 haben sie geheiratet. 1968 bauten sie das Haus, in dem sie heut...

von unserer Mitarbeiterin Dagmar Niemann

Poxdorf — Seit Ende der 1940er- Jahre kennen sich Lucie und Paul Walz, 1955 haben sie geheiratet. 1968 bauten sie das Haus, in dem sie heute noch leben.
Paul, der Poxdorfer, der noch kurz vor Kriegsende als Sechzehnjähriger eingezogen worden war, "um den Vormarsch der Amerikaner zu stoppen", wie er erzählt, und Lucie, die Oberschlesierin aus dem Kreis Gleiwitz, die im November 1945 mit Mutter und Bruder im heute sogenannten Hallerhaus in Poxdorf unterkam, blicken auf 60 Ehejahre zurück.
In einer Zeit, in der die durchschnittliche Ehe elf Jahre hält, ist das eine bewundernswerte Leistung. "Man hilft sich gegenseitig; und das wird immmer leichter, weil man die Gedanken und Absichten des Anderen errät," sagt Lucie Walz. Das Jubelpaar ist auf Gratulationsbesuche eingestellt, wie beispielsweise auf den von Bürgermeister Paul Steins, der gleichzeitig mit dem stellvertretenden Landrat Otto Siebenhaar eintraf. Am späten Nachmittag kamen die Vertreter der Poxdorfer Vereine zum Gratulieren. Für Paul Walz waren Vereine stets sehr wichtig, vor allem der Sportverein und die Soldatenkameradschaft. Letztere ehrte ihn im Sommer für 70-jährige Mitgliedschaft. Paul Walz ist der letzte noch lebende Poxdorfer Kriegsteilnehmer.