Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Stadtverbandes Lichtenfels im Landgasthof der Karolinenhöhe in Trieb stand die Wahl des Vorsitzenden. Christian Bauer kandidierte aus beruflichen...
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Stadtverbandes Lichtenfels im Landgasthof der Karolinenhöhe in Trieb stand die Wahl des Vorsitzenden. Christian Bauer kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr.
Im Rechenschaftsbericht über seine zweijährige Amtszeit ging er auf viele Veranstaltungen ein: Neujahrs-Frühschoppen, Fischessen, Firmenbesichtigungen, Bürgerstammtische, Weinfest, Schützenfest-Stammtisch, Teilnahme an der Mahnwache von „ Lichtenfels ist bunt“ sowie Wahlkampf-Infostände. Bauer dankte allen CSU-Ortsverbänden sowie Mitgliedern für deren tatkräftige Unterstützung.
„Nach der Wahl ist vor der Wahl“, sagte Bauer, „denn 2025 folgt schon die Bundestagswahl , für die unsere Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mit einem hervorragenden Ergebnis nominiert wurde.“ Danach folgt die Kommunalwahl im März 2026. „Leider haben wir 2020 die Bürgermeisterwahl verloren“, so Bauer.
Die Herausforderungen seien groß, exemplarisch nannte der scheidende Vorsitzende den Ausbau von Kindergärten und Kindertagesstätten, Hort, Schule, Straßeninfrastruktur und andere. „Das sind Pflichtaufgaben und wir müssen hier weiterhin am Ball bleiben. Die große Kunst ist es, mit dem Geld zurechtzukommen, das in finanzwirtschaftlich schlechten Zeiten zur Verfügung steht“, so Bauers Appell an den Stadtrat.
Fraktionsvorsitzender Frank Rubner berichtete kurz aus dem Stadtrat. Es seien viele Projekte wie die Stadtbibliothek im Zeit- und Kostenplan, auch das FADZ sei auf einem guten Weg.
Bei der Neuwahl wurde die 31-jährige Christina Deuerling vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Sie wurde im Bamberger Landkreis geboren und wohnt seit acht Jahren in Lichtenfels . Hier lebt sie mit Mann und einem Kind. Deuerling hat Wirtschaftswissenschaften und Architektur studiert und arbeitet bei einem großen Konzern in Erlangen. Politisch ist sie im CSU-Ortsverband Lichtenfels Digitalbeauftragte sowie bei der JU im Vorstand aktiv. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, sagte die Vorsitzende und dankte Christian Bauer für dessen Arbeit während der vergangenen zwei Jahre im Stadtverband Lichtenfels .
Die Wahl der vier Stellvertreter entschieden die Stadträte Philipp Molendo und Frank Rubner (beide Ortsverband Lichtenfels ) sowie Bernd Krauß (OV Mistelfeld) für sich. Ebenfalls gewählt wurde Marcel Weinmann (OV Lichtenfels / JU-OV-Vorsitzender). Christian Bauer gratulierte der neuen Vorstandschaft im Lichtenfelser CSU-Stadtverband und wünschte viel Erfolg für die bevorstehenden Wahlen. red