Hornung gibt Posten ab

1 Min
Elvira Hornung stand 33 Jahre als Vorsitzende an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel und deshalb dankten ihr Landrat Christian Meißner (links) und Kreisgartenfachberater Michael Stromer mit einer Ehrenschale für ihre Tätigkeit, wo...
Elvira Hornung stand 33 Jahre als Vorsitzende an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel und deshalb dankten ihr Landrat Christian Meißner (links) und Kreisgartenfachberater Michael ...
Elvira Hornung stand 33 Jahre als Vorsitzende an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel und deshalb dankten ihr Landrat Christian Meißner (links) und Kreisgartenfachberater Michael Stromer mit einer Ehrenschale für ihre Tätigkeit, wo...
Dieter Radziej

Zwar gab es beim Kreisverband von Lichtenfels für Gartenbau und Landespflege aufgrund der Spätfröste diesmal nicht die erhoffte Obsternte, dennoch beeinträchtigte dies die gemeinsamen Bemühungen in...

Zwar gab es beim Kreisverband von Lichtenfels für Gartenbau und Landespflege aufgrund der Spätfröste diesmal nicht die erhoffte Obsternte , dennoch beeinträchtigte dies die gemeinsamen Bemühungen in keiner Weise. Ein ansprechendes Jahresprogramm und vielfältige Aktivitäten sorgen dafür, dass es auch 2024 eine kontinuierliche Weiterentwicklung im Kreisverband mit einer starken Mitgliederzahl geben konnte.

Auch durch die Obstbaumpflege, die Gartengestaltung und die Förderung der Artenvielfalt tragen die Gartenfreunde zur Verschönerung der Umwelt und einer biologischen Vielfalt bei. Gerade in Zeiten, da Nachhaltigkeit und regionale Versorgung zunehmend wichtiger werden, gewinnen auch der eigene Obst- und Gemüseanbau immer mehr an Bedeutung. Namens der ausrichtenden Garten- und Naturfreunde von Prügel hieß Vorsitzender Joachim Neidlein alle willkommen und wies darauf hin, dass 2025 für den Ortsteil Prügel ein ganz besonderes Jahr sei, da man das 675-jährige Bestehen feiern könne, wozu er gleich eine Einladung übermittelte.

Eine Gärtnerin mit Leib und Seele wurde zudem geehrt: die langjährige Vorsitzende und Gründungsvorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins von Kümmel, Elvira Hornung. Nachdem sie nach 33 Jahren den Vereinsvorsitz in jüngere Hände gelegt hatte, überreichte ihr der Vorsitzende Christian Meißner eine Ehrenschale, verbunden mit aufrichtigen Dankesworten. Er würdigte dabei auch nochmals die Tätigkeit der leidenschaftlichen Gärtnerin für die Apfelmärkte, die regionale Vermarktung und Nahversorgung.

Die Jahresversammlung bot danach eine gute Gelegenheit, um die neuen Vorsitzenden der Gartenbauvereine namentlich zu begrüßen und deren Vorgänger in diesem würdigen Rahmen zu verabschieden.

Dies waren (in Klammern jeweils die Vorgänger) aus den Ortsvereinen: Michelau, Doris Graf (Andreas Robisch), Roth, Isabell Kremer (Fritz Baier), Strössendorf, Max Martin (Jürgen Ros), Kümmel, Anne Hornung (Elvira Hornung), Neudorf, Julian Graßmann (Larissa Hügerich), Schöpfleinsgrund, Jasmin Schardt (Helmut Schnapp) und Stetten, Kerstin Betz (Ute Hollfelder).

Landrat Christian Meißner gab in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kreisverbands seinen zusammen mit Kreisfachberater Michael Stromer erarbeiteten Tätigkeitsbericht für 2024. Die Mitgliederzahlen haben sich nicht wesentlich verändert. Derzeit besteht der Kreisverband aus 85 Ortsvereinen mit 10.550 Gartenfreunden. dr