Gruppe ist fit in Hilfeleistung

1 Min
Bei der Prüfung war der sichere Umgang mit Rettungsgeräten unter Beweis zu stellen.
Bei der Prüfung war der sichere Umgang mit Rettungsgeräten unter Beweis zu stellen.
Andreas Scherer

Sieben Männer und zwei Frauen der Stadtfeuerwehr legten kürzlich unter den wachsamen Augen von Ehrenkreisbrandinspektor Hermann Schuberth, Ehrenkreisbrandmeister Thomas Hofmann, Kreisbrandmeister...

Sieben Männer und zwei Frauen der Stadtfeuerwehr legten kürzlich unter den wachsamen Augen von Ehrenkreisbrandinspektor Hermann Schuberth, Ehrenkreisbrandmeister Thomas Hofmann, Kreisbrandmeister Alexander Klose sowie Kreisbrandinspektor Oliver Schardt mit Erfolg die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab.

Die Prüfung beinhaltet die Simulation des Vorgehens bei einem schweren Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person. Ergänzend dazu wurde auch weiteres Fachwissen der Kameradinnen und Kameraden, unter anderem in den Bereichen Erste Hilfe, dem Gefahrgutwesen oder im Umgang mit den vielfältigen Rettungsgeräten auf den Prüfstand gestellt.

Florian Helmbrecht und Holger Reinlein hatten ihre Feuerwehrleute gut vorbereitet. Kommandant Andreas Lehe bedankte sich im Anschluss bei den Absolventen und beglückwünschte sie zu ihrem Erfolg.

Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) lobte ebenso wie Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner (CSU) die professionelle Arbeit der Einsatzkräfte. Neben den Feuerwehrreferenten Otto Dinkel und Roland Lowig überzeugten sich auch weitere Mitglieder des Stadtrates von der Einsatzbereitschaft der Wehr.

Aus den Händen der Schiedsrichterschaft erhielten schließlich folgenden Feuerwehrleute ein Leistungsabzeichen: Daniel Derr, Bastian Weidner, Holger Reinlein (alle Gold-blau), Anna Derr, Marco Tegge, Florian Helmbrecht (alle Gold), Nicole Dippold und Tim Ziller (beide Bronze). Kommandant Andreas Lehe, fer bereits die höchste Stufe (Gold-rot) sein Eigen nennt, trat als „Wiederholer“ an. Holger Reinlein