Die Tourismusregion Obermain-Jura sucht neue Freiwillige, die sich um die Pflege und Instandhaltung der Wanderwege kümmern möchten. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Nach Angaben...
Die Tourismusregion Obermain-Jura sucht neue Freiwillige, die sich um die Pflege und Instandhaltung der Wanderwege kümmern möchten. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Nach Angaben der Region wurden fast 1000 Kilometer Wanderwege markiert und mit zusätzlichen Wegweisern an Kreuzungspunkten ausgestattet, um Wanderern Orientierung zu geben.
Regelmäßige Begehungen
Die Tätigkeit der Wegewarte umfasst regelmäßige Begehungen der Wanderwege zur Kontrolle der Beschilderung und des Wegezustands. Kleinere Arbeiten wie das Anbringen von Markierungszeichen und Wegweisern werden ebenfalls von ihnen durchgeführt; das dafür benötigte Material und Werkzeug stellt die Tourismusregion zur Verfügung. Zudem melden die Wegewarte ihre Beobachtungen digital, so dass eine effiziente Verwaltung der Wege sichergestellt werden kann.
Interessenten werden sowohl für die Arbeit vor Ort als auch für die Nutzung der digitalen Wegeverwaltung umfassend eingearbeitet.
Eine unverbindliche Begleitung bei einer Wegbegehung ist ebenfalls möglich, um sich ein Bild von den Aufgaben eines Wegewarts zu machen. Personen, die Interesse an diesem Ehrenamt haben, können sich unter der Telefonnummer 09571/18-9210 oder per E-Mail an heide.anders@landkreis-lichtenfels.de melden. red