Rund 1100 Menschen kamen im Rahmen der Mega-Blutspende-Wette zum letzten BRK-Blutspendetermin in die Stadthalle, um ihr Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Bei diesem Rekordtermin konnten alle Blutspender einer Verlosung von Einkaufsgutscheinen, die von der Firma Baur zur Unterstützung des Blutspendens zur Verfügung gestellt wurden, teilnehmen. Nun fand im Lichtenfelser BRK-Zentrum die Übergabe an die glücklichen Gewinner statt.
Landrat und BRK-Vorsitzender Christian Meißner , seine Stellvertreterin Rosemarie Göhring, die gemeinsam mit knapp 100 ehrenamtlich Aktiven an der Durchführung der Blutspendetermine im Landkreis Lichtenfels mitwirkt, und der BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak dankten den Blutspendern. Stefan Gagel von Baur übergab Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 100 Euro an die glücklichen Gewinner Elisabeth Göring ( Lichtenfels ), Mandy Renner ( Lichtenfels ), Alexander Dück (Bad Staffelstein), Anita Rosenbauer ( Lichtenfels ) und Fabian Kremer (Schafhof).
Rosemarie Göhring erläuterte: „Blut ist für die Versorgung von verletzten und schwerkranken Menschen dringend erforderlich. Es kann nicht künstlich hergestellt und auch nicht lange gelagert werden. Allein im Bayern werden deshalb jeden Tag rund 2000 Blutspenden für die Gesundheitsversorgung benötigt.“ Thomas Petrak dankte der Firma Baur, „die uns schon seit vielen Jahren im Blutspendewesen unterstützt, sind wir sehr dankbar“. Gerade jetzt in der Sommer- und Urlaubszeit wird Blut häufiger knapp. „Deshalb rufen wir alle spendefähigen Menschen zur regelmäßigen Blutspende bei unseren BRK-Terminen auf“, sagte Petrak. red